Weihnachtsmärkte entlang der Route Wien – Bregenz
Eine Winterreise durch Österreich hat ihren ganz besonderen Reiz. Zwischen historischen Altstädten, alpinen Kulissen und stimmungsvollen Landschaften entfaltet das kleine Land Österreich gerade um die Vorweihnachtszeit seinen magischen Charme. Unsere Route von Wien nach Bregenz verbindet die schönsten Weihnachtsmärkte des Landes. Ideal für all jene Reisenden, die Kultur, Tradition und Genuss miteinander verknüpfen möchten.
Wien – Kaiserlicher Adventzauber
- Christkindlmarkt am Rathausplatz
- Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz
- Altwiener Christkindlmarkt am Freyung
Kurzinfo:
Wien verwandelt sich gerade in der Vorweihnachtszeit in ein riesiges Lichtermeer. Der Rathausplatz zählt zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten Europas, während die Freyung traditionellere Handwerkskunst bietet. Punschklassiker wie Orangenpunsch und Schmalzkrapfen gehören zum Pflichtprogramm.
St. Pölten – Klein, regional, gemütlich
- Christkindlmarkt am Rathausplatz
Kurzinfo:
Die niederösterreichische Landeshauptstadt bietet einen kleinen, überschaubaren, aber sehr liebevoll dekorierten Adventmarkt mit Fokus auf regionale Produkte und weihnachtliche Bläsermusik.
Linz – Urbane Weihnacht an der Donau
- Christkindlmarkt am Hauptplatz
- Winterzauber im Volksgarten
Kurzinfo:
Linz kombiniert traditionelle Stände mit modernem Design. Besonders beliebt sind Linzer Kekse direkt vom Bäcker sowie Kunsthandwerk aus den Mühlviertler Werkstätten.
Wels – Mittelalterlicher Advent
Kurzinfo:
Eine eindrucksvolle Lichterwelt und ein Mittelaltermarkt machen Wels zu einem Geheimtipp. Familien freuen sich über das „Engerlpostamt“ und kleine Erlebnisstationen rund um die Altstadt.
Salzburg – Romantische Kulisse unter der Festung
- Christkindlmarkt am Domplatz
- Advent Mozartplatz
Kurzinfo:
Zwischen Festungsblick und barocker Altstadt zählt der Salzburger Christkindlmarkt zu den ältesten der Welt. Unbedingt probieren: Salzburger Nockerl in Mini-Form und der berühmte Bergkräuterpunsch.
Innsbruck – Alpenweihnacht mit Bergkulisse
- Altstadtmarkt unter dem Goldenen Dachl
- Panorama Christkindlmarkt Hungerburg
Kurzinfo:
Innsbruck bietet gleich mehrere Märkte – vom traditionellen Altstadtflair bis zur alpinen Aussichtspanorama auf der Hungerburg. Besonders schön: Handgeschnitzte Tiroler Krippenfiguren.
Feldkirch – Mittelalterliche Adventromantik
- Weihnachtsmarkt in der Feldkircher Altstadt
Kurzinfo:
Enge Gassen, historische Fassaden und handwerkliche Stände prägen diesen Markt. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertige Gastronomie – ideal für ein kulinarisches Abendessen in der Vorweihnachtszeit.
Bregenz – Weihnachtliche Stimmung am Bodensee
- Bregenzer Weihnachtsmarkt am Leutbühel
- Festliche Uferpromenade mit Lichtermeer
Kurzinfo:
Der Abschluss der Reise bietet Seefeeling pur: Lichterreflexionen auf dem Bodensee, regionale Spezialitäten wie Vorarlberger Käsknöpfle und ein kleiner, aber stimmungsvoller Markt mitten in der Innenstadt.
Romantische Hotel-Empfehlungen entlang der Reise-Route
Wien
- Hotel Sacher Wien gilt als der Hotel-Klassiker in Wien schechthin – luxuriös, elegant, ideal für ein romantisches Stadtwochenende.
- Citadines Danube Vienna: Ideal für Familien oder für einen etwas längeren Aufenthalt. Gelegen im größten Wiener Bezirks, dem Donauviertel, und in unmittelbarer Nähe zur Donau und zu vielen Geschäften und Restaurants. Dank U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnhaltestellen direkt vor der Haustür lassen sich Wiens schönste Weihnachtsmärkte bequem und schnell erreichen.
Linz
- Hotel am Domplatz: Perfekt für ein stilvolles, zentrales Stadterlebnis zur Weihnachtszeit.
- ARCOTEL Nike Linz: Bietet Terrasse mit Flussblick auf die Donau. ist ideal für entspannte Stunden zu zweit mit wunderschöner Aussicht.
Salzburg & Umgebung
- Hotel Schloss Leopoldskron: Ein echtes Schloss mit historischem Ambiente, umgeben von einem Weiher und Schlosspark. Sehr romantisch, besonders bei einem Winteraufenthalt.
- Rosewood Schloss Fuschl: Das aus alle Sisi-Filmen bekannte luxuriöses Schloss liegt direkt am Fuschlsee – imd bietet die perfekte Rückzugsmöglichkeit zwischen Salzburg und dem Salzkammergut.
Innsbruck
- Das aDLERS Hotel bietet als das höchste Hotel in Innsbruck, von den Zimmern, dem Restaurant, dem Wellnessbereich und der Dachterrasse einen prachtvollen Panoramablick auf Stadt und Berge.
- Der Goldene Adler ist das Traditionshaus schlechthin und liegt 100 m vom Goldenen Dachl entfernt inmitten der Altstadt. Es gehört mittlerweile zur Best Western Gruppe.
Bregenz - Bodensee-Region
- In der Bodenseeregion (Vorarlberg) gibt es zahlreiche romantische Boutique-und Wellnesshotels. Ganz besonders erwähnenswert ist das Adults-only 4-Sterne-Hotel Fritsch am Berg in Lochau bei Bregenz am Weg zum Pfänder. Hier kann man nicht nur perfekt relaxen, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf den Bodensee, das Allgäuer Hügelland und die Schweizer Berge genießen.
Fazit
Von Wien bis Bregenz vereint sich imperiale Eleganz mit traditioneller Handwerkskunst. Eine ideale Reise für alle, die in der Vorweihnachtszeit Genuss, Kultur und festliche Stimmung erleben möchten.
Ihr Kommentar zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.