Die Meinung über osteoporosebedingte und krankheitsbedingter Brüche ist etwas kontrovers unter den Medizinern, dennoch bleibt die Tatsache bestehen, daß ein osteoporotischer Knochen kein normaler Knochen ist. Schrittweise verringt sich, vor allem bei älteren Frauen, die Knochensubstanz, und dies endet oft in Brüchen mit ganz signifikanten Verletzungsmustern. An erster Stelle steht hier der Schenkelhalsbruch.
Schmerzen in Leistenbeuge und Hüfte nach einem Sturz
Auffallende Verkürzung des Beines
Schwere Gewichte können nicht mehr getragen werden
Der Fuß des gebrochenen Beines kann nach außen gedreht sein