Diagnose: Pfeiffersches Drüsenfieber - Infektiöse Mononukleose - Monozytenangina
Die ersten Anzeichen dieser Viruserkrankung sind gewöhnlich Halsschmerzen und starke Ermüdung. Typische Erkrankung von Kindern und Jugendlichen.
Normalerweise werden die Lymphknoten im Nacken-Hals-Bereich am meisten auf die Erkrankung reagieren.
- Feinfleckiger Hautausschlag kann auftreten
- Leichte Form der Gelbsucht
- Generell vergrößerte Lymphknoten, schmerz- und berührungsempfindlich
- Fieber
- Halsentzündung
- Unwohlsein
- Krankheitsdauer zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen
- Charakteristische Veränderungen im Blutbild: Der Arzt kann die Diagnose mit Hilfe eines Bluttests einwandfrei stellen »monospot«
- In 50% aller Fälle ist die Milz vergrößert