Die private Krankenversicherung bietet für diejenigen, die sich dort versichern können, viele Möglichkeiten und Leistungsgestaltungen. Es ist möglich, sich eine Krankenversicherung praktisch nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen …
Die Knaller, Böller und farbenprächtigen Raketen gehören zu Silvester wie Korkenknallen und gute Wünsche. Doch das Silvesterspektakel ist leider laut und auch gefährlich - nicht nur Tiere
Es ist nervend für die Bettnachbarn, schädlich und ungesund für einen selbst: Zähneknirschen, wird auch als Bruxismus bezeichnet
Die schmerzhafte Knochenentzündung greift auf die Gelenke an den Händen über und kann wie Feuer brennen.
Honig ist ein uralter Kraftspender, ein natürliches Heilmittel und Lebenselixier dank Gelee Royal, Propolis und Blütenpollen
Ob Medikamente gut, eher schlecht oder gar nicht wirken, wird vom 24-Stunden-Tag-Nacht- Zyklus bestimmt
Die Arbeit am Bildschirm ist für viele Menschen Alltag. Immer mehr Arbeitnehmer verbringen den ganzen Tag im Büro oder im Home-Office. Die Arbeit vorm Computer ist für den …
Heilerde bewährt sich mit seiner herausragenden Säurebindungs-Eigenschaft seit langem als natürliches Arzneimittel vor allem bei Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich
Die Magnetfeldtherapie ist eine spezielle Art der Physiotherapie. Sie funktioniert mithilfe von elektromagnetischer Energie, welche die Regeneration von Gewebe anregt. Grundsätzlich werden dank der naturheilkundlichen Therapieform die körpereigenen …
Die Hanfpflanze ist seit Langem für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt und wurde in verschiedenen Kulturen zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, u. a. bei chronischen Schmerzen, Entzündungen …
Ein Mammographie-Screening ist zur Früherkennung von Brustkrebs für Frauen zwischen 50 und 69 angeraten. Aber dann ist Schluss. Warum eigentlich? Kriegen Frauen ab 70 keinen Brustkrebs mehr?
Egal ob entzündliche Darmerkrankung, eine chronische Herzinsuffizienz oder Nierenerkrankung, aber auch Krebserkrankungen weisen häufig auch einen Eisenmangel bei Betroffenen auf