In Deutschland leiden ungefähr 11,5 Millionen Menschen an einer Entzündung des Zahnfleisches ( Gingivitis ) und des Zahnhalteapparates ( Parodontitis ), davon etwa zehn Prozent an einer besonders aggressiven Form dieser Zahnerkrankung, die ab dem …
Hintergrund: Antioxidative Vitamine als Gedächtnisstütze? Eine interessante Idee, denn unser Gehirn hat einen hohen Verbrauch an Sauerstoff, so dass potentiell auch große Mengen freier Radikale generiert werden. Gleichzeitig ist das Gehirn durch den hohen Gehalt …
Meist wird er zu spät entdeckt: der Darmkrebs. Mit 57.000 Neuerkrankungen und 30.000 Todesfällen pro Jahr ist er die häufigste Todesursache bei Krebs in Deutschland. Dabei sind die Heilungschancen bei rechtzeitiger Diagnose nahezu 100 Prozent. …
Bisher mussten sich Diabetiker mehrmals am Tag in den Finger stechen, um ihren Blutzuckerwert zu messen. Nun soll diese Messung eine Kontaktlinse übernehmen. Die Wissenschaftler S. A. Asher und D. Finegold der University of Pittsburgh …
Anlässlich des Aktionstags “Blut” auf dem Hauptstadtkongress in Berlin am 27. Juni 2003 veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Plasmapherese erstmals Zahlen zur Plasmaspende in Deutschland. Im Rahmen des Projekts “Ein Tag Plasmapherese in Deutschland” erfassten alle 72 …
Tageskliniken für psychisch kranke Menschen sind heute als Bindeglied zwischen der stationären und ambulanten Behandlung fest etabliert. Die Einrichtungen haben sich gegen alle Widrigkeiten und Differenzen über die Zuständigkeiten in der Versorgung behauptet, und ihre …
Woher: Nagelpilz kommt selten von heute auf morgen, sondern ist in der Regel eine Weiterentwicklung der bei uns weit verbreiteten Fußpilzinfektion. Wird diese nicht behandelt, so wandert der Pilz in Richtung Nagel bzw. Nagelbett, wo …
An der Hautklinik Darmstadt wurde eine neue Studie zum Thema durchgeführt. Sie belegt: Pflegeprodukte, die so genannte Thymus-Peptide enthalten (z. B. Thymuskin/ Apotheke), können Haarausfall bei Männern und Frauen stoppen. Bei allen Patienten, die an …
Selten, aber schwere Komplikationen möglich Escherichia-coli-Bakterien – so heißen die Erreger der so genannten EHEC-Infektionen einer seltenen Lebensmittelvergiftung, die aber oft mit schweren Komplikationen verläuft. Die Bakterien findet man vor allem bei Rindern, Schafen und Ziegen. …
Informieren, ansprechen, verlangen Die Mehrheit aller Fachärzte für Diabetologie rät ihren Patienten einer aktuellen Umfrage zufolge zu einer Pneumokokken-Impfung. Doch trotz ärztlichen Rates sind nur wenige geimpft. Diabetologe Richard Daikeler empfiehlt deshalb: “Sprechen Sie beim nächsten …
Durchfall, Krämpfe im Bauch und eventuell Gewichtsverlust - und kein Arzt kann wirklich helfen. Denn alle Untersuchungen von Magen und Darm verlaufen unauffällig. Bald hält man sich selbst für einen eingebildeten Kranken. So geht es …
Umfragen zufolge ist vermehrter Haarausfall bei jüngeren Frauen nicht auf den Einzelfall beschränkt. Im Gegenteil scheint dieses Phänomen beinahe epidemieartige Ausmaße angenommen zu haben. Jede dritte Frau im fortpflanzungsfähigen Alter (Prämenopause) klagt über vermehrten Haarausfall. …