Sowohl als Mama als auch als Papa ist der Alltag oft vollgepackt mit Verantwortungen und Aufgaben. Inmitten des hektischen Lebens als Elternteil ist es jedoch wichtig, die Selbstfürsorge …
Neue Leitlinie zu Bluthochdruck empfiehlt auch kaliumreiche Ernährung und Anti-Stress-Training als nicht-medikamentöse Maßnahmen
Infekte wegen verdorbener Lebensmittel häufen sich besonders in der schwül-heißen Jahreszeit
Die lebensspendende Sonne stärkt unsere Knochen und schützt das Immunsystem, kann aber auch eine Gefahr für unsere Hautgesundheit darstellen
Blutspenden heißt Leben retten, doch in Deutschland gehen immer weniger Menschen zur für so viele überlebenswichtigen Blutspende
Mit den richtigen Getränken kann man nicht nur seine Ernährung erfolgreich umstellen, sondern auch Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schlaganfälle vermeiden
In Zeiten des digitalen Wandels zählt das Onlineshopping mit Abstand zu den beliebtesten Optionen des Einkaufens. Zunehmend mehr Käufer nutzen die Möglichkeit, sich Produkte, Lebensmittel und mittlerweile auch …
Trotz 125.000 Toter jährlich rauchen rund 30 % aller Deutschen und die Motivation mit dem Rauchen aufzuhören, ist gering
Märchen gibt es auch in der Medizin und sie sollen uns daran erinnern, dass wir irren können und stets hinterfragen sollten, welche davon der Unwahrheit oder aber Wahrheit entsprechen
Trotz positiver Einstellung zur Organspende gibt es immer noch viel zu wenige Menschen, die eine Entscheidung zur Organ- und Gewebespende getroffen haben
Getränke mit Zuckerersatzstoffen gelten als hilfreich zur Gewichtsabnahme. Sind sie es wirklich?
Einst als Mittagsschläfchen bezeichnet, heißt es heute Powernapping, die kurze Schlafpause während des Tages, typischerweise nach dem Mittagessen (Lunch) oder am frühen Nachmittag