Raumbeduftung erfreut sich zunehmender Beliebtheit - denn man ist sich zwischenzeitlich sicher, dass Menschen in gut riechenden Räumen leichter positiv zu stimmen sind. Für Käufe, Abschlüsse oder was auch immer. Ob Zitrus, Rose oder Lavendel, die meisten dieser Wohlgerüche stammen aus dem Chemielabor
Winterzeit ist Fußpilzzeit - denn ob in Leihskischuhen oder beim häufigen Saunagang - die Fußpilzviren lauern überall und nisten sich mit wahrer Vorliebe zwischen unseren Zehen ein. Clotrimazol heißt der Wirkstoff der ihnen den Garaus bereitet
Mesotherapie nennt sich eine aus Frankreich stammende Methode von Mikroinjektionen in die Haut. Sie hilft nicht nur bei gesundheitlichen Beschwerden, sondern etabliert sich zunehmend auch im ästhetischen Bereich, wo sie die Lücke zwischen Kosmetik und ästhetischer Chirurgie schließt
Lesen bildet - hieß es schon immer. Hirnforscher der Universität Ulm haben diese überlieferte Weisheit nun auch wissenschaftlich begründet
Dass Rückenschmerzen zur Volkskrankheit Nummer eins gehören ist ebenso bekannt, wie die Tatsache, dass die Zahl der betroffenen Schulkinder mit Haltungsschäden in den vergangenen Jahren rapide angestiegen ist. Ein frühzeitiges Erkennen von Fehlhaltung der Wirbelsäule kann massive Schädigungen des Haltungsapparats vermeiden
Depressionen befallen gerade in den dunklen Wintermonaten, in denen die Nacht oft nicht enden will, auch optimistisch denkende Menschen. Rezepte, wie man Depressionen entgehen kann, gibt es zahlreiche. Venaflaxin ist einer der bewährten chemischen Wirkstoffe im Kampf gegen den Schatten auf der Seele
Wer bislang glaubte, der Mond hätte Einfluß auf die Zahl der Geburten, der wird nun eines Besseren belehrt. Hat er nämlich nicht, behaupten Statistiker aus Halle, die vier Millionen Geburtsdaten untersuchten
“Spieglein, Spieglein an der Wand….”. Verkündet dieser nacheinem Eingriff nur Gutes, dann ist alles Bestens. Doch mißlungene Schönheitsoperationen werden leider rasch erkannt. Vor allem Hautspannungen verursachen unschöne breite Narben
10 - 100 Billionen Bakterien leben allein im Darm eines gesundes Erwachsenen und bilden dort die sogenannte Darmflora mit einer Vielzahl von nützlichen Funktionen. Aber: Bakterien sind nicht nur nützlich, sie können auch teilweise tödliche Infektionen auslösen
Unter Sodbrennen - medizinisch als Refluxkrankheit bezeichnet - leiden bereits ein Viertel aller Amerikaner und bei uns entwickeln sich die Zahlen ähnlich. Bei einigen Betroffene entwickeln Schleimhautveränderungen, die als Barret-Ösophagus bezeichnet werden
Gerade in der dunklen Jahreszeit mit wenig Sonne nehmen Depressionen schlagartig zu. Sie gehören bei Trauer, bei Verlusterlebnissen oder in schwierigen Lebenslagen zum normalen Auf und Ab, stellen ein gesunde Reaktion auf die mitunter bitteren Seiten des Lebens dar. Doch wo fängt eine behandlungsbedürftige Depression an?
Capecitabin (Xeloda®) ist ein orales Fluoropyrimidin, welches bei Darmkrebspatienten eine ambulante Therapie ohne Port-Systeme und Pumpen bei geringerem Nebenwirkungsrisiko ermöglicht und somit die Lebensqualität verbessert