Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Sanfte Blutgewinnung: Fünf Irrtümer

Der Piks gehört für Diabetiker oft zum Alltag, denn viele Betroffene stechen sich mehr als sechs Mal täglich, um aus der winzigen Blutprobe ihre Blutzuckerwerte zu ermitteln. Eine Befragung von 2.000 Menschen mit Diabetes in Deutschland hat ergeben, dass für 73 Prozent eine sanfte Blutgewinnung wichtig oder sehr wichtig ist. Dennoch unterlaufen bei der Blutzuckermessung in der Praxis viele Fehler. Die fünf wichtigsten Irrtümer wollen wir aufklären


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Calcium wirkt abends besser

Warme Milch ist als Betthupferl schon seit altersher beliebt. Doch wie wir jetzt wissen, hilft sie uns nicht nur beim Einschlafen, sondern schützt uns auch vor Osteoporose


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Neuer MRSA-Schnelltest liefert Ergebnis in fünf Stunden

Das „Superbakterium” Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist eines der häufigsten Ursachen lebensbedrohlicher Infektionen bei Krankenhauspatienten. Das Bakterium ist leicht übertragbar und schwer zu bekämpfen, da nahezu gegen alle Antibiotika resistent. Nun gibt es einen Schnelltest zur Erkennung des gefährlichen Erregers


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Contour® von Bayer ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest testete im aktuellen Heft 13 Blutzuckermessgeräte und erklärte Contour® von Bayer HealthCare zum Testsieger. Positiv bewertet wurden unter anderem die sehr gute Messgenauigkeit und die geringe Blutmenge, die zur Messung benötigt wird. Außerdem muss Contour nicht vom Anwender codiert werden


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Korrektur der Alterssichtigkeit durch die Multifokallinse

Heute kann man mit Hilfe von Augenlasern oder implantierten Linsen Fehlsichtigkeit gutkorrigieren. Bisher gab es aber keine zufriedenstellende Behandlungsmethode der Altersweitsicht. Die neue multifokale Linsengeneration könnte dies ändern. Denn fast alle Patienten, die sich die neue Kunstlinse haben implantieren lassen, verfügen heute wieder über eine optimale Sehschärfe im Nah- und Fernbereich und das ohne Brille


Gesundheit, Alternative Medizin

Harninkontinenz: Wenn gute Vorsätze am Mann-Sein scheitern!

Die berühmten guten Vorsätze standen auch in diesem Jahr wieder hoch im Kurs. Wie immer ganz oben auf der Hitliste: Gesunde Ernährung, Rauchstopp, Sport. „Weg mit dem Winterspeck” lautet die Devise für das Frühjahr 2007. Doch bekanntlich scheitern Vorsätze oft an zu hoher Erwartungshaltung. Aber: Bei vielen Männern so um die 50 kann das Umsetzen der Vorhaben auch im wahrsten Sinne des Wortes tiefliegende Gründe haben


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Wissen was bei Diabetes zählt: Bundesweite Aufklärungskampagne

Diabetes ist in Deutschland eine der häufigsten Volkskrankheiten. Allein in der Bundesrepublik leiden mehr als sechs Millionen Menschen an der Zuckerkrankheit, und die Zahlen steigen stetig. Jetzt hat ein Pharmakonzern eine bundesweite Kampagne gestartet, um der Volkskrankheit mit Aufklärung, Prävention und moderner Therapie zu begegnen


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Arthrose: Neue Behandlungsoptionen durch Glucosaminsulfate

Die Erfolgsstory beginnt im historienreichen Monza - heute wohl besser als Heimat der Automarke Ferrari, denn als Erfindungsstätte der Glucosaminsulfate bekannt. Sie zählen zu den natürlichen Bestandteilen des Knorpels, und werden erfolgreich bei schmerzhaftem Verschleiß der Gelenke verabreicht. dona®200-S wurde jetzt auch in neuen Darreichungsformen zugelassen


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Pollenallergie: Breitband-Antiallergikum eröffnet natürlichen Therapieweg

Allergische Atemwegsprobleme sind ein Massenphänomen. Ihre Auslöser sind vielfältig und nicht mehr nur beschränkt auf saisonale Gräser- und Blütenpollen. Mit der Zahl der Allergiker steigt auch die Bedeutung schonend-effektiver und möglichst naturnaher Therapien. In einer neuen Studie erwies sich die Adhatoda-Pflanze als effektives Breitband-Antiallergikum nicht nur gegen Blütenpollen, sondern auch gegen die gefürchteten Hausstaubmilben


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Herzrhythmusstörungen bei Kindern

Tritt bei Kindern der sogenannte “Lichtschaltereffekt” auf, sollte man den plötzlich auftretenden und ebenso spurlos wieder verschwindenden Symptomen Beachtung schenken. Denn auch Kindern können bereits unter chronischen Herzrhythmusstörungen leiden. Häufig klagen sie über Herzstechen, -rasen oder auch Aussetzen des Herzschlags. Aber auch Übelkeit, Schwindel und Ohnmachtsanfälle können auf die Krankheit hindeuten


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

COPD weiter auf dem Vormarsch

Aufgrund der rasant ansteigenden COPD-Erkrankungen sowie neuesten Erkenntnissen zur Erkrankung hat die Deutsche Atemwegsliga ihre Leitlinien zur COPD aktualisiert


Gesundheit, Alternative Medizin

Hopfen - vielmehr als nur ein Biergenuss

Hopfen heisst die Arzneipflanze des Jahres 2007 - und sie ist uns bei weitem nicht nur als flüssiges Gold in Form von Bier geläufig. Die grünen Dolden schenken uns auch einen gesunden Schlaf


Firmen-News

Schmerzlinderung: VER-01 ist ein Game-Changer für Millionen chronische Schmerzpatienten

©Pixabay ©Pixabay

Chronische Schmerzen - die stille Epidemie des 21. Jahrhunderts Mehr als 1,5 Milliarden Menschen leiden an chronischen Schmerzen - das sind …

Gewinnspiele

Rucksack Kiro 24 Alpine Black zu gewinnen

Gregory Rucksack Kiro 24 - ©Gregory Mountain Products Gregory Rucksack Kiro 24 - ©Gregory …

Wir verlosen einen hochwertigen Gregory Rucksack Kiro 24 im Farbton Alpine Black – im Wert von UVP 120 €! Ein stylischer und …

Videos

Gefährliche Parabene in Kosmetika

Inhaltsstoffe Kosmetik

Der Einsatz von Parabene in kosmetischen Produkten wurde in den vergangenen Jahren mit verschiedenen unerwünschten Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Hierbei ist von besonderer Bedeutung, dass Parabene nicht nur über Kosmetika, sondern auch über Medikamente und …

Bücher

Wenn Ärzte Fehler machen

Wenn Ärzte Fehler machen

Die spannendsten Fälle eines Patientenanwalts. Das Buch zum Nr.-1-Podcast "Tatort Krankenhaus"

Autor: Peter Gellner, Tanina Rottmann
Preis: EUR 22.00