Warum der Darm durch Löcher undicht wird, im Englischen als Leaky Gut bezeichnet, ist nach wie vor eines der großen medizinisches Rätsel
100 m Blindflug auf der Autobahn bei “nur” 120 Stundenkilometer? Nicht wirklich gut, oder? Leider keine Seltenheit, wenn man das Smartphone während einer Autofahrt benützt
Gepflegte Zähne sorgen nicht nur für frischen Atem, unterstützen die Mundhygiene und sind Schutz für das Zahnfleisch
Blasenschwäche, lästig, unangenehm und Schuld ist häufig ein schwacher Beckenboden, wenn beim Niesen, Laufen oder Lachen die Blase nicht dicht hält
25 Prozent Stehen, 25 Prozent Bewegen und 50 Prozent Sitzen lautet die Faustregel für den Arbeitsalltag
Über 900.000 Menschen leiden an einem Glaukom (grüner Star), das unbehandelt zur Erblindung führen kann
Nicht nur viele alte oder einsame Menschen, sondern auch viele Beziehungen haben Corona nicht überstanden
Mit den steigenden Temperaturen steigen auch die Ozonwerte und damit die Risiken für die Gesundheit
Sebastian Kneipp entwickelte im 19. Jahrhundert die Wassertherapie um Krankheitserreger abzuwehren
Auch wenn wir es uns wünschen: Unsere Zähne bleiben selten ein ganzes Leben lang von selbst gesund. Häufig müssen sie sogar irgendwann teilweise oder komplett ersetzt werden. Umso wichtiger ist die richtige Zahnvorsorge. Doch woraus besteht sie eigentlich?
Seit uns ein Förster die Welt der Bäume erklärt boomt das Interesse nicht nur am Wald, sondern auch an Heilpflanzen
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die sich darauf konzentriert, Gefühle der Ruhe und Entspannung im Körper zu fördern, um Stress und Ängste abzubauen