Gesundheit, Allgemeine Informationen

Jahr der Gelenkschmerzen

Ob man das “Jahr der Frau, des Kindes, der Männer etc. etc.” gerade feiert, weiß man meist nicht so ganz genau. Nun reiht sich also noch das “Jahr der Gelenkschmerzen” in die Riege der internationalen Gedenktage ein. Bei diesem Gedenken wissen zumindest 7 von 10 Deutschen, von was man eigentlich spricht. Den unter mehr oder weniger erträglichen Schmerzen leiden über 50 Prozent unserer Bevölkerung. Das stimmt doch nachdenklich


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Abnorme uterine Blutungen

Selbst in unserer mehr als aufgeklärten Zeit gibt es immer noch Themen, über die man nicht gerne spricht. Regelschmerzen und starker Blutverlust während der Tage zählen nach wie vor zu den Tabuthemen. Da muss frau halt durch und Männer verdrehen genervt die Augen. Gutartige Tumore, sogenannte Myome, sind die häufigste Ursache und man kann durchaus dagegen etwas tun


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Kurantrag abgelehnt?

Millionen gesetzlich Krankenversicherte haben Anspruch auf ambulante Vorsorgemaßnahmen oder bezuschusstes Gesundheitstraining in Kurorten. Doch immer öfter lehnen gesetzliche Krankenkassen Anträge auf Bezuschussung solcher Leistungen ab - mit meist zweifelhaften Begründungen. Man sollte es nicht einfach akzeptieren, sondern sich dagegen zur Wehr setzen


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Gelenkimplantation: Keine Frage des Alters

Immer wiederkehrende, meist massive, oft auch dauerhafte Schmerzen im Alter sind häufig ein Zeichen von altersbedingtem Gelenkverschleiß. Traf es früher nur einige, so stieg die Anzahl der Betroffenen mit der steigenden Lebenserwartung um ein Vielfaches an. Doch immer noch schrecken Betroffene vor der Implantation eines künstlichen Gelenks zurück. Dabei profitieren gerade Patienten in höherem Alter von künstlichen Implantaten


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Hormonsystem: Gestört dank Weichmacher & Co.

Unser Hormonsystem reguliert dank spezieller Rezeptoren nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch Wachstum, Reproduktion, Schlaf und Stimmung. Wird diese Bindung gestört, kann es zu Beeinträchtigungen im Blutzuckerhaushalt oder im Kalziumstoffwechsel kommen. Diabetes oder Osteoporose können die Folgen sein. Ausgelöser sind in aller Regel Chemikalien, welche sich weit verbreitet in Plastikverpackungen, Fertignahrung und in Kosmetika finden


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

FreeStyle Libre: Kein Stich mehr nötig

Über 2.500 Stiche in die Fingerspitzen, Jahr für Jahr - so sah der Alltag für Kinder mit Diabetes bisher aus. Jeder Stich ist notwendig, um Blut aus der Fingerbeere zur Bestimmung des aktuellen Blutzuckerwertes zu erhalten. Darunter leiden nicht nur die Fingerspitzen, sondern auch die Lebensqualität, die Freuden des Alltags, Freundschaften und die Familie


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Meditatives Laufen gegen Migräne

Lassen sich Kopfschmerzen oder sogar Migräneanfälle einfach weglaufen? Die Antwort lautet: Ja, aber das Laufen muss in der richtigen Dosis erfolgen. Nicht schweißtreibende Langstreckenläufe, sondern eher ein moderates Light-Jogging-Programm wenigstens einmal die Woche könnte helfen - solange es keinen Stress bereitet


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Milbenalleriker leiden vor allem im Winter

Für Hausstaubmilben, mit bloßem Auge nicht erkennbar, ist der Winter meist tödlich. Doch für Milbenallergiker ist ihr Sterben alles andere als ein Vorteil. Denn lin der extrem trockenen Heizungsluft sterben die Milben. Doch deren Überreste und Kotbällchen zerfallen und die Allergene werden freigesetzt. Niesattacken, verstopfter Nase und tränende Augen


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Alkohol und Darmkrebs

Alkohol: Viele lieben ihn, für manche ist das Leben ohne ihn gar nicht erträglich. Und nach wie vor gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Darmkrebs: Etwa jede zehnte Erkrankung steht im Zusammenhang mit dem Konsum von Bier, Wein, Schnaps und anderen Spirituosen. Menschen mit Alkoholproblemen finden trotz wirksamer Behandlungsmöglichkeiten noch immer zu selten den Weg in eine Therapie


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Angeborener Netzhautdefekt: Diät könnte helfen

Menschen mit angeborenen Störungen der Photorezeptoren des Auges erblinden häufig bereits im Kindesalter. Neue Forschungen zeigen, dass die Identifizierung der verantwortlichen Gene neue Behandlungsperspektiven eröffnen. Untersucht wurden unter anderem Patienten mit Verdacht auf das Usher-Syndrom, einer Kombination aus Seh- und Hörstörung


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Diabetes Typ 1: Kombi-Therapie gefordert

An der Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1, bei dem das eigene Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört, sind etwa 30.000 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre in Deutschland erkrankt und sie ist bis heute nicht heilbar. Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sehen nun in einer Kombinationstherapie einen erfolgversprechenden Ansatz


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Zöliakie immer häufiger

Die Gluten-Unverträglichkeit Zöliakie ist weiter verbreitet, als bisher angenommen. Nach Untersuchungen des Robert-Koch-Institutes, das Blutseren ausgewertet hat, sind mehr Kinder und Jugendliche betroffen, als bisher angenommen. Besonders hoch, so die Untersuchungen, sei die Dunkelziffer von Zöliakie-Betroffenen in Deutschland


Firmen-News

GnRH-Antagonisten-Kombinationstherapie bei Endometriose

AI_MD AI_MD

Moderne medizinische Behandlungsmöglichkeiten für Endometriose gehörten zu den Hauptthemen des SEUD Congress (Society of Endometriosis and Uterine Disorders), der vom …

Gewinnspiele

Steakmesser-Set von HexClad zu gewinnen!

Steakmesser-Set von HexClad - ©HexClad Cookware Steakmesser-Set von HexClad - …

Wir verlosen ein exklusives 4-teiliges Steakmesser-Set von HexClad – und damit ein echtes Must-have für alle, die gutes Fleisch lieben …

Videos

Migräne: Symptome und Behandlung

Dr. Barop, Neurologe aus Hamburg

Therapie bei Migräne mit Aura und Ohne Aura. Die Migräne Prophylaxe und Medikamente, was hilft.

Bücher

Die verborgene Tierwelt unserer Städte

Die verborgene Tierwelt unserer Städte

Wie ich die Wildnis verließ und mich in der Stadt wiederfand

Autor: Marco Granata
Preis: EUR 26.00