Die innere Uhr, auch als zirkadianes System bezeichnet, hängt, wie man jetzt heraus gefunden hat, auch mit Cluster-Kopfschmerzen und Migräne zusammen
Tanzende Pollen, ständiges Hüsteln, pfeifende Töne beim ein- oder ausatmen? Alles sind typische Anzeichen einer Atemwegserkrankung
Haarausfall ist Kopfsache Noch immer gilt Haarausfall für Betroffene als Makel, den man lieber nicht haben will. Nicht nur ein teilweise sehr hoher Leidensdruck, sondern auch die Sorge um …
Mit dem REVITA®-Verfahren kann es gelingen den Zwölffingerdarm von an Diabetes-Tpy-2 erkrankten Menschen auf Neustart zu stellen
Der populären Low Carb High Fat Diät werden zahlreiche Gesundheitseffekte nachgesagt, doch sie erhöht auch das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen
Der 15. März ist der Tag der Rückengesundheit. Wer schmerzhaft feststellen muss, dass sein Rücken die persönliche Schwachstelle des Körpers ist, sollten schnell etwas tun
RLS ist für Betroffene mitunter buchstäblich zum aus der Haut fahren. Nun zeigen neueste Studien, dass auch nicht medikamentöse Therapien durchaus hilfreich sein können
Einst als Krankheit der Könige bezeichnet, zählt die Hämophilie zu den seltenen Krankheiten, die sich X-chromosomal rezessiv primär an Männer vererbt
Wer an Fibrodysplasia Ossificans Progressiva (FOP), auch als Münchmeyer-Syndrom bezeichnet, leidet, versteinert praktisch von Geburt an. Anzeichen für diese Seltene Krankheit sind häufig Fehlbildung der großen Zehe
Wenn bei peinigenden Rückenschmerzen gängige Behandlungen nicht wirkungsvoll anschlagen, kann eine schmerzbefreiende TFESI-Injektion helfen
Lockdown und Pandemie und die damit einhergehenden ungewohnten Lebensumstände haben zahlreiche Menschen in Depressionen gestürzt
Der Alltag mit einer Depression fühlt sich für die Betroffenen oftmals wie ein Überlebenskampf an. Allein das Aufstehen am Morgen oder alltägliche Kleinigkeiten werden zur Herausforderung. Darunter leidet …