Unruhige Beine

Eisenmangel ist häufig die Ursache - Das Syndrom der unruhigen Beine, auch als restless-legs-syndrom bekannt, kommt besonders bei Frauen vor, die davon doppelt so oft befallen werden, wie Männer. Dabei treten die Symptome sowohl untertags, als …


Dicke Deutsche sind diabetesgefährdet

Neue Wirkstoffe bekämpfen die Volkskrankheit Diabetes an ihrer Wurzel Nur wer sein Risiko kennt, kann auch rechtzeitig gegensteuern! Zu fett, zu viel, zu falsch: Die Deutschen essen immer noch wie zu besten Wirtschaftswunderzeiten. Zum Kuchen gehört die …


Prostatakarzinom: Früherkennung möglich

Anhand des prostataspezifischen Antigens (PSA), das im Blut nachgewiesen werden kann, können Männer mit hohem Risiko für ein Prostatakarzinom erkannt werden. Ob ein Mann dieser Risikogruppe tatsächlich ein Prostatakarzinom hat, kann daraufhin mit einer Probeentnahme …


Alzheimer-Krankheit immer noch weitgehend unbekannt

Ein hohen Informationsbedürfnis ergab die Umfrage der Neusser Pharmafirma Janssen-Cilag, aus der hervorgeht, dass rund 50 Prozent der Bevölkerung keiner Angaben zu den Begriffen Demenz und Alzheimer machen können. Nicht einmal Angehörige von Betroffenen können …


Schlafstörungen/Einschlafstörungen

Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter Schlaf und Einschlafstörungen. Die Gründe und Ursachen sind vielfältig. Oft verhindern psychische Anspannungen durch immer mehr Streß, Sorgen und unbewältigte Konflikte des Alltags, den zur Regeneration unseres Körpers so …


Vergiftungen

Das Gift kann durch Inhalieren (Kohlenmonoxid), Trinken, Schlucken (Lösungsmittel, Möbelpolitur, Schlafmittel) oder über die Haut (Pflanzenschutzmittel) in den Körper gelangen. Allgemeine Vergiftungserscheinungen: Übelkeit, Brechreiz Schwindel Durchfall Bauchschmerzen Unruhe Benommenheit Atemnot Bewußtlosigkeit schließlich Ausbildung eines Schocks. Methoden der Entgiftung Beschleunigte Entfernung aus dem Körper Erbrechen durch warme Kochsalzlösung …


Allergischer Schock

Es gehört schon zum Allgemeinwissen, daß in unserer Zeit die Allergien, also überempfindliche, überschießende Reaktionen des Abwehrsystems auf unterschiedlichste Fremdstoffe, weiter zunehmen. Allergien richten sich gegen sog. Allergene, d.h. Substanzen, die eine Allergie auslösen. Zu diesen …


Was nicht in die Hausapotheke gehört:

hochwirksame Präparate, etwa starke Schmerzmittel, die, falsch angewendet, Krankheitssymptome verschleiern oder z.B.Niere und Leber schädigen können; Hochdruckmedikamente; Herzmedikamente; verschiedene Antibiotika, die etwa, falsch angewendet, Bakterienstämme resistent, also widerstandsfähig machen können; Kortikosterolde oder kortisonhaltige Substanzen, ausgenommen vielleicht Salben mit geringer …


Was gehört in die Hausapotheke?

Allgemeines Auch in unserer heutigen Zeit ist die gute alte Hausapotheke eine notwendige Einrichtung in jedem Haushalt - wenn sie übersichtlich und richtig bestückt ist. Sie sollte alles enthalten, was bei unvorhergesehenen Fällen, etwa bei Unfällen oder …


Stoffwechsel

Alterszuckerkrankheit, Gicht (Harnsäureausscheidungsstörung), Übergewicht, Untergewicht, Appetitlosigkeit, Fettstoffwechselstörungen (erhöhte Blutfettwerte) Als Stoffwechsel bezeichnet man den gesamten Bereich der Nahrungsaufnahme, des Nahrungsstoffum- und -abbaus im Körper und die Ausscheidung von Stoffen über Haut, Niere und Darm. Die einzelnen …


Nieren und ableitende Harnwege

Reizblase, Harndrang, häufiges Wasserlassen, chronisches Blasenleiden, Nierensteinleiden Erkrankungen der Nieren, der Harnwege, aber auch der Blase gehören ohne großen Zeitverzug in die Behandlung eines Arztes. Die Gefahr einer aufsteigenden Infektion durch bakterielle Keime ist besonders groß und …


Herz Kreislauf und Gefäße

Arteriosklerose, arterielle Durchblutungsstörungen der Beine, Herzschwäche, Kreislaufbeschwerden, kalte Füße, Krampfadern (Varizen), hoher und niedriger Blutdruck, Schweregefühl in den Beinen, Gewebewasser in den Beinen Herz- und Kreislauferkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. Breitangelegte Studien haben die …


Firmen-News

ESC Congress Highlights aus Madrid: Neue Studien, Leitlinien und Innovationen in der Kardiologie

©Pixabay_JanBaby_ncb80 ©Pixabay_JanBaby_ncb80

ESC Congress 2025 in Madrid: Überblick Der ESC Congress 2025 in Madrid war ein Meilenstein der Kardiologie: wissenschaftlich, technologisch und politisch. …

Videos

Phagentherapie: eine Alternative zu Antibiotika?

©Futuremag - ARTE

Bakterien sind ebenso wenig wie Menschen vor Angriffen durch Viren gefeit. Die sogenannten Bakteriophagen („Bakterienfresser“) können ihnen äußerst gefährlich werden. Wissenschaftler befassen sich derzeit intensiv mit diesen Viren, denn sie könnten eine neue Waffe im …

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Der irische Fremde

Der irische Fremde

Kriminalroman

Autor: Matthias Moor
Preis: EUR 15.00