Eigentlich wussten wir es ja längst – doch jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Die Emnid-Umfrage zum Bewegungs- Freizeit- und Ernährungsverhalten der Deutschen liegt vor und zeigt, dass mangelnde Bewegung Übergewicht und Diabetes Typ 2 fördert
Wirkeintritt innerhalb weniger Minuten, hohe Effektivität, gute Verträglichkeit und einfache Handhabung – diese Forderungen an eine adäquate Therapie von Durchbruchschmerzen bei Tumorpatienten können heute erfüllt werden
Für Betroffene eine Qual -Tendenz rapide steigend – Allergien in zahlreichen Varianten. Für all jene, die durch Pollen oder Hausstaub besonders betroffen sind, gibt es nun eine „kleine“ Linderung
Eine innovative Präparatetherapie sowie gezielte Aufklärungsarbeit nehmen dem Folgeschlaganfall den Schrecken
Wenn die Temperaturen steigen spielen die Hormone schon mal verrückt. Wir träumen vom Partner fürs Leben und haben einfach Lust, uns zu verlieben. Doch welche Faktoren sind letztlich ausschlaggebend für die Partnerwahl?
Es gilt als Modedroge der Upper Class – doch leider wird seine Gefahr häufig unterschätzt und sein Konsum ist alles andere als ein Kavaliersdelikt
Bisher galt für Lungenkrebspatienten: Nach der Diagnose blieb meist nicht mehr viel Zeit zum Leben. Doch neue Therapien geben neue Hoffnung
Sie sind derzeit äußerst populär – mit ihrer Hilfe füllt man ganze Talkshows –doch eigentlich gehen sie nur die Betroffenen etwas an: Wir sprechen von Gentests, die aufklären über uns, unsere Vorfahren und unsere Nachkommen
Die Grande Dame der Fotografie – und eine der größten Selbsthilfeorganisationen Deutschlands – machen sich zusammen stark für all jene, die unter einer tückischen Krankheit zu leiden haben
Für frischen Wind in Deutschlands Lungen möchte die Atemwegsliga sorgen – mit vielen nützlichen Tipps
Ist es „nur“ der Placeboeffekt oder können Männer wirklich nicht irren? Erste Studie zur Testosteronsubstitution vorgestellt
Innere Unruhe und Ratlosigkeit, bei Kindern als sogenanntes “Zappelphilipp-Syndrom” bekannt, kann auch bei Erwachsenen auftreten