Jährlich erkranken in Deutschland rund 8.000 Frauen neu an Eierstockkrebs. Wenn der Arzt diese Erkrankung feststellt, ist sie in den meisten Fällen schon weit fortgeschritten. Daher ist die Sterblichkeitsrate bei dieser Krankheit immer noch sehr …
Der Krebsspezialist Prof. Dr. Thomas Bauknecht erläuterte auf dem Kongress der Frauenärztlichen Bundesakademie in Düsseldorf, dass bei Bestehen einer Brustkrebserkrankung bei der bereits Tochtergeschwülste bestehen, eine Heilung nicht mehr möglich ist. Das Ziel der Behandlung …
ICDs sind kleine Geräte, die im Brustkorb der Patienten implantiert werden. Dort kontrollieren sie “vor Ort” den regelmäßigen Herzschlag. Sobald es zu einer behandlungsbedürftigen Herzrhythmus-störung kommt, normalisieren sie den Herzschlag durch die gezielte Abgabe von …
“Eine Ct-Infektion verläuft meist symptomlos. Sie bleibt daher oft unerkannt und somit unbehandelt. Da sie aber zum Auslöser für andere chronische Krankheiten werden kann, ist eine rechtzeitige Früherkennung besonders wichtig,” sagt Professor Dr. Eiko Petersen, …
Pflege und Kontrolle bei Diabetes Zucker - bitter für den Fuß! Noch immer werden jährlich circa 25.000 Amputationen an den Füßen von Diabetikern durchgeführt. Das Risiko ist für die etwa vier Millionen “Zuckerkranken” in Deutschland …
Überempfindlichkeit gegen Klebereiweiß Gliadin (Gluten) Viele tausend Menschen in Deutschland leiden an Zöliakie, eine chronische Krankheit die bei entsprechender erblicher Veranlagung durch den Genuss glutenhaltiger Speisen ausgelöst wird. Klebereiweiss Gluten (Gliadin) und ähnliche Eiweisskörper sind in …
Sleepia, nennt sich die eine neue Einschlafhilfe in Gelkapselform, die ab sofort in allen Apotheken erhältlich ist. Sie gilt als ideales Schlafmittel, denn: sie ist einfach und sicher in der Handhabung sie hat eine gute Wirksamkeit sie verfügt …
Eine unzumutbare Doppelbelastung? Das erste Enkelkind - eigentlich ein sehr schönes Erlebnis. Doch so manche frischgebackene Großmutter fühlt sich jetzt völlig überfordert. Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen oder Reizbarkeit - statt bei der Versorgung des Neugeborenen mit Rat …
Die im Science Magazin veröffentlichten Forschungsergebnisse belegen, dass der so genannte frontale laterale Kortex der einzige Bereich des Gehirns war, in dem der Blutfluss durch das Lösen schwieriger Aufgaben angeregt wurde. Das Team, bestehend aus Wissenschaftlern …
Hitzköpfe leben gefährlich Dreimal eher einen Herzinfarkt bekommt, wer sich schnell und unnötig aufregt. Dies besagt zumindest eine Studie der Universität North Caroline, wo eine Studie mit 1300 Erwachsenen durchgeführt wurde. Die Testpersonen mußten zehn Fragen, …
Ältere Frauen sollten regelmäßig Herz- und Kreislauf untersuchen lassen, denn ihr Infarktrisiko steigt jenseits der Lebensmitte sprunghaft an. Zum einen verlieren sie mit Beginn der Menopause ihren natürlichen Hormonschutz, zum anderen weisen gerade Frauen über …
2.500 Männer und Frauen, im Alter ab 14 Jahren wurden im gesamten Bundesgebiet nach ihrer Hautkrebs-Vorsorge befragt und das Ergebnis ist ernüchternd: Trotz der allgemein bekannten Gefahr durch eine zu Späterkennung von Hauttumoren, suchen nur …