COPD-Chronisch obstruktive Bronchitis II

Grundlagen der Diagnose sind eine genaue Erfassung bisheriger Krankheiten des Patienten sowie die körperliche Untersuchung und die Lungenfunktionsprüfung. Viele COPD-Patienten leiden insbesondere bei körperlicher Belastung unter Atemnot. Ein Problem in der Diagnose ist die Abgrenzung der …


Gesundheit und Wellness für die Augen

Mehr als 24 Millionen Bildschirmarbeitsplätze gibt es nach Angaben des “Kuratorium Gutes Sehen” gegenwärtig in Deutschland. Und die Zahl der Menschen, die mehr oder weniger häufig beruflich oder privat am PC sitzen, ist, so die …


Polyneuropathie: Bei Ameisenkribbeln unbedingt zum Hausarzt

Nervenschädigung /Polyneuropathie ( Poly = viele; Neuro = Nerven; Pathie = Krankheit; also: mehrere Nerven betreffende Funktionsstörung ) Bei dieser Erkrankung kommt es aus den unterschiedlichsten Ursachen zu einer Veränderung der Nervenfasern, die entweder die Hülle dieser …


Plötzlicher Kindstod - Gibt es einen Schutz?

Immer wieder tauchen Berichte über den plötzliche Kindstod in den Medien auf und es braucht nicht zu verwundern, wenn junge Mütter sich deswegen besorgt an ihren Kinderarzt wenden. Antwort dazu findet man u.a. auch bei den …


Männliche Wechseljahre

Ehe Sie, liebe Männer, nun weiterklicken, weil Sie das ja ohnehin gar nichts angeht und überhaupt…. Testen Sie sich doch einfach einmal selbst. Sie brauchen ja niemand verraten, dass Sie den Fragebogen ausgefüllt haben - aber …


Therapie von Wachstumsstörungen: Spritzenangst muss nicht sein

Dank der Entwicklung von biotechnologisch hergestelltem Wachstumshormon lässt sich eine Vielzahl von Wachstumsstörungen erfolgreich behandeln, da durch die neuen Produktionsverfahren das Hormon in unbegrenzter Menge zur Verfügung steht und die Therapie als sicher und verträglich …


Was Sie schon immer über Schuppenflechte wissen wollten

Wenn das größte Organ des Menschen, die Haut, an Schuppenflechte erkrankt ist, ist der Bedarf an gezielter Hilfe bei den Betroffenen sehr hoch. Symptome wie Juckreiz, spröde, schuppende sowie empfindliche Haut beeinflussen schwerwiegend die Lebensqualität …


Gefäßverkalkung und Schlaganfall

Dramatische Zahlen: Rund 250.000 Menschen erleiden allein in Deutschland jährlich einen Schlaganfall; etwa 100.000 sterben daran. Jeder Dritte trägt an den Folgen eines Schlaganfalls und jeder Fünfte stirbt innerhalb der ersten Wochen. Ob Infarkt im Gehirn …


Kombinations-Chemotherapie bei Eierstockkrebs

Jährlich erkranken in Deutschland rund 8.000 Frauen neu an Eierstockkrebs. Wenn der Arzt diese Erkrankung feststellt, ist sie in den meisten Fällen schon weit fortgeschritten. Daher ist die Sterblichkeitsrate bei dieser Krankheit immer noch sehr …


Schonende Hormontherapie

Der Krebsspezialist Prof. Dr. Thomas Bauknecht erläuterte auf dem Kongress der Frauenärztlichen Bundesakademie in Düsseldorf, dass bei Bestehen einer Brustkrebserkrankung bei der bereits Tochtergeschwülste bestehen, eine Heilung nicht mehr möglich ist. Das Ziel der Behandlung …


ICD - der Hüter des Herzrhythmus

ICDs sind kleine Geräte, die im Brustkorb der Patienten implantiert werden. Dort kontrollieren sie “vor Ort” den regelmäßigen Herzschlag. Sobald es zu einer behandlungsbedürftigen Herzrhythmus-störung kommt, normalisieren sie den Herzschlag durch die gezielte Abgabe von …


Chlamydien-Infektion

“Eine Ct-Infektion verläuft meist symptomlos. Sie bleibt daher oft unerkannt und somit unbehandelt. Da sie aber zum Auslöser für andere chronische Krankheiten werden kann, ist eine rechtzeitige Früherkennung besonders wichtig,” sagt Professor Dr. Eiko Petersen, …


Firmen-News

Rauchfrei auf Rezept mit Vareniclin (CHAMPIX®)

©Pixabay_realworkhard ©Pixabay_realworkhard

Videos

Brot: Macht es uns krank?

Bayerischer Rundfunk

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Deutschland. 80 Kilogramm essen wir im Schnitt davon im Jahr. Nun ist es in Verruf geraten. Macht uns Brot krank?

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Revanche à la Provence

Revanche à la Provence

Autor: Andreas Heineke
Preis: EUR 15.00