Eigentlich möchte man ja meinen, Corona hätte uns alle etwas zum Nachdenken gebracht, was Gesundheit und Leben betrifft. Ihre Organe spenden aber immer noch viel zu wenige
Autofahren ist derzeit mega in. Wegen Corona verzichten sehr viele Menschen, auch bei längeren Strecken, auf Bahn, Bus oder Flugzeug
Frankfurter Forscher fanden eine Möglichkeit, den Weg des Virus zu bremsen und ließen sich diese Entdeckung vom Unternehmen Innovectis der Goethe-Universität patentieren
Das Thema Gesundheit spielt für viele Menschen eine große Rolle. Verwunderlich ist das nicht, da wir nahezu alle ein erfülltes und möglichst langes Leben führen wollen. Trotzdem gibt …
Zehn Fragen an die Logopädin und Buchautorin Carolin Sandner zu ihrem Beruf, von dem viele nicht wissen, wo er einzuordnen ist
Amsterdam lässt grüssen, wenn auch nur virtuell. Der Kongress der Europäischen Kardiologen (ESC) findet dieses Jahr nicht in der Stadt der Grachten, sondern vor dem PC statt
Wem nicht nur Corona, sondern auch noch ein paar andere Wehwehchen das Leben schwer machen, der sollte sich zum Gesunden nach Igls in Tirol begeben
Komplexe Moleküle die aus lebendenZellen gewonnen werden, nennt man Biopharmazeutika. Biosimilars nennen sich die Folgepräparate von Biopharmazeutika
Die Zahl der Menschen, welche krankhaft fettleibig, stark übergewichtig oder, schmeichelnder als alle anderen Begriff, adipös sind, steigt rasant an
Eine europäische Kohortenstudie zeigt, dass der Verzehr von rotem Fleisch und ein hoher Ei-Konsum Risiken für Hirnnfarkte und Hirnblutungen bergen
Rund um die Zahnpflege halten sich manche Mythen so hartnäckig wie die bakterielle Plaque an den Zähnen. Einige davon haben wir mal genauer unter die Lupe genommen
Die Krankheit ist eine seltene Art von chronischem Blutkrebs, bei dem die Bildung von neuen Blutzellen im Knochenmark gestört ist