Die aktuellen Zahlen und Fakten sind alarmierend: Bei über 30 Prozent aller Erwachse-nen in Deutschland liegt eine akute Zahnfleischentzündung vor und bei weit über 50 Prozent ist eine …
Für eine derartige interaktive Zusammenarbeit von niedergelassenen Zahnärzten und Spezialisten in Kompetenzzentren wird derzeit ein Telemedizin-Projekt im Forschungszentrum für Computerassistierte Chirurgie (CAS) der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Technischen Universität München am Klinikum rechts der Isar …
Bis zu 80% weniger Strahlenbelastung! In Deutschlands Zahnarztpraxen wird zuviel geröntgt, zu oft und mit zu hoher Strahlenbelastung, so das Fazit von Jürgen Trittin anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts für Strahlenschutz. Als Konsequenz kündigte er eine Überarbeitung …
Bayerische Zahnärzte sind seit vielen Jahren bemüht, den hohen Zufriedenheitsgrad ihrer Patienten noch weiter zu verbessern. Die Meßlatte wurde bei allen Maßnahmen hoch angesetzt: Langjährige, erfahrene Zahnärzte müssen eine Qualifikationsprüfung durchlaufen, in der sie die eigenen …
Wieder einmal ein schlechtes Zeugnis wurde den Deutschen jüngst in der Dritten Deutschen Mundgesundheitsstudie ausgestellt: Weniger als ein Drittel der Befragten konnte sich für eine bestätigte “gute Mundhygiene” auf die Schultern klopfen. Das Klassenziel war dabei …
Meistens um das Ende des ersten Lebensjahrzehnts tut sich etwas im Gebiss unserer Sprösslinge. Der Zahnwechsel vom Milchgebiss zu den bleibenden Zähnen tritt in seine “stürmische” Phase. Oft wird dann sichtbar, dass die “Neuen” nicht …
Definitive, abschließende Behandlungen von Zahnunfällen bei Kindern waren jedoch häufig erst nach Abschluss des Körperwachstums machbar. Bei richtigem Verhalten nach einer Verletzung und rechtzeitiger Behandlung mit den Methoden der modernen Zahnmedizin können Folgeschäden minimiert werden. Eine …