Früherkennung von Pankreaskarzinomen könnte künftig Leben retten – dank einer innovativen, nicht-invasiven Diagnosetechnologie, die Forschende des Fraunhofer IGB entwickelt haben. Der Test erkennt Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) und andere Tumoren im Verdauungstrakt früh und präzise.
Das Pankreaskarzinom zählt zu den aggressivsten Krebsformen des Verdauungssystems. Zwar macht es nur etwa 2–3 % aller malignen Tumoren aus, doch die Sterblichkeitsrate ist extrem hoch – häufig aufgrund später Diagnosestellung, unspezifischer Symptome und rascher Metastasenbildung. Anders als bei Brust- oder Darmkrebs fehlt bislang ein etabliertes Screening-Verfahren. Der Bedarf an sensitiven, nicht-invasiven Früherkennungsmethoden ist daher besonders groß.
Das Fraunhofer‑Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB hat unter Leitung von Dr. Kai Sohn in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Genedata eine hochmoderne Methode zur Früherkennung auf Basis von Next-Generation Sequencing (NGS) entwickelt. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Der Test basiert auf der Analyse zellfreier tumorassoziierter DNA (ctDNA) im Blutplasma mittels differenzieller Methylierungsanalysen. Nach Blutentnahme:
„Wir analysieren eine Klasse von Biomarkern, die im Blutplasma frei zirkulieren und von abgestorbenen Zellen stammen – darunter auch von Tumorzellen“, erklärt Dr. Sohn.
Der große Vorteil: eine einfache Blutprobe ersetzt invasive Gewebeentnahmen.
In einer klinischen Machbarkeitsstudie (Kooperation mit Prof. Dr. Georg Weber, Universitätsklinikum Erlangen) konnte das Verfahren:
Aktuell läuft eine multizentrische Studie, in der Proben aus verschiedenen Kliniken zur Validierung verwendet werden. Ziel ist die Integration des Verfahrens in die klinische Routine und der Aufbau eines Früherkennungsprogramms für Hochrisikogruppen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Tumor mit fokussiertem Ultraschall verkleinern
Mediterrane Ernährung hilfreich bei Präeklampsie
Voll integrierte bionische Arm-Prothese entwickelt
Endokrinologische News zu Hormone und Stoffwechsel
Gesünder unter 7 PLUS: Experten-Talk aus der Blood-Sugar-Lounge!