-
©Pixabay
Sie waren bis zur Corona-Krise das Luxuskind der Tourismusbranche. Ausgebucht teilweise schon für die nächsten zwei Jahre, beliebt bei jung und alt und je weiter, desto beliebter. Geld spielte dabei nur eine untergeordnete Rolle - …
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
-
Heimat Harz
Nach dem Lockdown, irgendwann in 2021 wird die Reiselust zurückkehren. Doch man wird sich überlegen, ob es wirklich immer gleich weit weg sein muss. 2020 lernten viele das eigene Land kennen und waren begeistert. Wie …
Harzer Tourismusverband e.V.
-
©TVB OsttirolArmin Zlöbl
Licht am Ende des Tunnels? Ja, denn immerhin sieht es so aus, als wäre Corona irgend wann im Frühling nächsten Jahres zwar nicht Vergangenheit, aber doch normal lebbare Realität. Wer es bis dahin mit dem …
Österreich Tourismus
-
©Global Nature Fund (GNF)
Seit Jahren, vor allem bei Familien beliebt: All inklusive-Reisen (AI) - da zahlt man zwar anfangs mehr, am Ende spart man aber eine Menge. Denn Eltern wissen nur zu gut, was ihre Nachkommenschaft so alles …
Global Nature Fund (GNF)
-
©Pixabay
Irgend wann ist Corona Schnee von Gestern und wir können wieder raus und überall dorthin, wovon wir im Moment nur träumen dürfen. Und es wird, hoffentlich, ja schon bald sein. Deshalb sollte man am Black …
Wilde & Partner
-
©Sylvia von Lichem
Wer zwischen Berchtesgaden und dem Altmühltal lebt, braucht wahrlich nicht zu jammern. Nicht einmal, wenn einem der Södersche Lockdown so gar nichts mehr erlauben möchte. Ob mit Bahn oder dem eigenen Auto, in einer …
Oberbayern Tourismus
-
©VisitNorway.com_Lars …
Zugegeben, das Reisen mag im Moment noch kompliziert sein, aber Inspirationen, wie beispielsweise jene, von Norwegens schönsten Rastplätzen mit den innovativsten Toiletten der Welt, geben Hoffnung auf bald wiederkehrende Reiseabenteuer.
Der Rastplatz Lillefjord liegt auf halbem …
Norwegisches Fremdenverkehrsamt
-
©Pixabay
Wer glaubt, wenn man nicht verreist, so geht man auch keine Risiken eint, der irrt leider. Denn gar nicht zu verreisen, kennt leider nur Verlierer. Warum das so ist, erklärt Daniel Kraus, Geschäftsführer von …
Wikinger Reisen
-
©Oberbayern.de
Da wir, mal wieder, nicht unbedingt verreisen sollten oder auch gar nicht können, wie wäre es denn, wenn wir uns zumindest das schöne Oberbayern einfach aufs heimische Sofa holen? Gut, ist jetzt nicht wirklich ein …
Oberbayern Tourismus
-
©Pixabay (2)
Kann man in dieser Zeit überhaupt noch verreisen bei uns? Ja, kann man, aber es bedarf dringend einheitlicher und verständlicher Regeln für Reisen innerhalb Deutschlands. Das Chaos zu Beginn der Herbstferien zeigt einmal mehr, dass …
Deutscher Tourismusverband
-

Man würde ja so gerne, darf aber nicht, oder doch? Fast täglich veröffentlicht das Auswärtige Amt neue Reisewarnungen und letztlich weiß man irgend wann nicht mehr, was darf man eigentlich noch?
Hier ein paar Tipps, die …
Tourismus allgemein
-
©Pixabay
Nimmt es wirklich kein Ende? Dieser aberwitzige Corona-Irrsinn? Nach Wien traf es Vorarlberg und nun Tirol. Nun mag man Wien und Tirol als österreichische Reise-Hotspots ansehen, Vorarlberg, aber auch das, durch das Land Salzburg vom …
Tourismus allgemein
-
©Pixabay
Wer geglaubt hatte, im Herbst endlich wieder verreisen zu können, nun, der wurde in den letzten Tagen eines besseren belehrt. Nichts geht mehr, zumindest nicht in die touristischen Hotspots Europas. Bleiben wir also weiterhin zuhause. …
-
©Pixabay
Urlaub im eigenen Land, höchstens noch mal über die Landesgrenzen zum, hoffentlich Corona-freien, Nachbarn, jein! Weil, man weiß ja nie und was ist wenn. Aber doch, in die angrenzenden Staaten kann man schon noch mal …
Tourismus allgemein
-
©Wikinger Reisen_Dominik …
Daheim, heißt nicht zu weit weg, und bitte auch nicht zu viele Menschen. Für Silvester nicht so ganz einfach umzusetzen, oder doch? Bewegung ja, Party nein, gemeinsam mit anderen ja, aber lieber in der Natur …
Wikinger Reisen