Schon beim Auspacken des Hurom H70-ST merkt man: Das ist kein Standard-Entsafter. Das minimalistische, klare Design mit hochwertigen Materialien wirkt edel und fügt sich perfekt in jede moderne Küche ein.
Erhältlich in Weiß, Mattschwarz und Titan-Grau, macht er nicht nur optisch, sondern auch haptisch einen erstklassigen Eindruck. Die BPA-freien Komponenten fühlen sich robust an, und die Verarbeitung ist makellos.
Der Hurom H70-ST ist ein Slow Juicer, der mit nur 60 U/min arbeitet. Dadurch werden Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe bestmöglich erhalten – deutlich besser als bei Zentrifugalentsaftern.
Die große Einfüllöffnung macht das Vorschneiden von Obst und Gemüse oft überflüssig. Ganze Äpfel, Karotten oder Sellerie passen direkt hinein.
Der leise Motor (unter 50 dB) sorgt dafür, dass auch frühes Entsaften kein Problem ist – selbst wenn andere noch schlafen.
Dank der Pure Press Technologie liefert der H70-ST Saft fast ohne Fruchtfleisch. Das feine Edelstahlsieb sorgt für eine samtige Textur und intensiven Geschmack.
Ein Vorteil gegenüber vielen Entsaftern: Durch die langsame Pressung entsteht kaum Oxidation. Der Saft bleibt bis zu 72 Stunden frisch im Kühlschrank – ideal, wenn man gleich größere Mengen vorbereiten möchte.
Die Reinigung ist der Punkt, an dem viele Entsafter im Alltag scheitern. Beim Hurom H70-ST ist das Gegenteil der Fall:
Nur wenige Teile, keine komplizierten Filterkonstruktionen – in unter 5 Minuten ist das Gerät sauber. Alle Teile können in die Spülmaschine, ich spüle sie aber meist direkt nach der Nutzung ab, was noch schneller geht.
Im Lieferumfang enthalten:
Damit deckt der H70-ST nicht nur frische Säfte, sondern auch Sorbet, Smoothies und pflanzliche Milchalternativen ab.
Nach mehreren Wochen Nutzung steht fest:
Der Hurom H70-ST ist für mich einer der besten Slow Juicer 2025. Er kombiniert Premium-Verarbeitung, erstklassige Saftqualität, extrem leise Arbeitsweise und leichte Reinigung.
Er ist nicht günstig – aber wer regelmäßig entsaftet, wird die Investition nicht bereuen. Für Gesundheitsbewusste, die Wert auf Qualität und Komfort legen, ist er eine klare Kaufempfehlung.
1. Kann der Hurom H70-ST auch gefrorene Früchte verarbeiten?
Ja – mit dem Eiscreme-Aufsatz lassen sich gefrorene Früchte in Sorbet verwandeln.
2. Eignet er sich für grüne Säfte (Spinat, Grünkohl, Sellerie)?
Absolut – selbst faserreiche Zutaten werden effizient entsaftet.
3. Ist Vorschneiden nötig?
Nur bei sehr großen Früchten wie Melonen – vieles passt direkt in den Smart Hopper.
4. Wie laut ist der Betrieb?
Mit unter 50 dB extrem leise – deutlich angenehmer als herkömmliche Entsafter.
5. Ist er für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja – robuste Bauweise, lange Garantie und einfache Reinigung machen ihn alltagstauglich.
Fruchtsäfte
Smoothie
Slow Juicer
Green Smoothie
Tolles Gewinnspiel! Danke!