Ernährung

Fisch? Nicht jeder Fisch ist gleich

Und genau deswegen müssen Fischallergiker nicht auf diese gesunde Kost verzichten! Denn der Ratschlag, dass Menschen mit einer Allergie gegen Fisch, dieses Lebensmittel komplett vermeiden sollten, stimmt nur bedingt


Ernährung

Kalorienarme Süßstoffe könnten dick machen

Süßstoffe - sie gehören zu allen Diäten - doch ob ihrer gesundheitlichen Konsequenzen bei langfristiger Anwendung ist leider nur wenig bekannt.


Ernährung

Gefährliche Pilze

Pilze haben Hauptsaison im Herbst, doch wer jetzt im Wald nach ihnen sucht, sollte sich wirklich gut mit ihnen auskennen - denn Unkenntnis kann durchaus tödlich sein


Ernährung

Gluten - Stoffgemisch aus Proteinen

Gluten, ja oder nein? Welche Lebensmittel verändern die Darmflora? Gibt es pflanzliche Mittel, die das Gleichgewicht der Verdauung wiederherstellen? Oft genügen bereits kleine aber konsequente Änderungen, um Magen-Darm-Probleme zu behandeln


Ernährung

Lebensmittelinfektionen im Sommer vermeiden

Das Parasitengift Fipronil in Eiern ist im Moment in aller Munde. Dabei vergisst man gerne, dass gerade im Hoch- und Spätsommer die Erkrankungen an Lebensmittelinfektionen steigen. Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit sorgen für die Vermehrung von Mikroorganismen wie Salmonellen und Campylobacter besonders gut


Ernährung

Spargel - immer ein Hochgenuss

Angesichts der bislang herrschenden Kälte braucht man sich um die Dauer der Spargelsaison 2017 keine Gedanken zu machen. Sie wird locker bis zum Johannistag durchhalten. Denn auch Folien können keine Wunder bewirken. Damit die knackigen Stangen lecker und möglichst frisch zubereitet werden können lohnt es sich Kochgeschirr und Kochwasser Beachtung zu schenken


Ernährung

Im Trend: Vegetarische Fütterung von Hund und Katze

Kein Aprilscherz, sondern durchaus wahr: Immer mehr Menschen möchten ihren Hund oder ihre Katze vegetarisch oder sogar vegan ernähren. Ist dieser Trend aber wirklich gesund für unsere Haustiere? Gesundheit.com recherchierte für Sie


Ernährung

Heilfasten in der Klinik Buchinger-Wilhelmi

Turbo-Diäten, Power-Kuren, nur Saft oder Müsli, die Liste von Möglichkeiten sein Gewicht zu reduzieren, ist mindestens so lang, wie die Vorsätze zu Neujahr. Und der Erfolg ist gleichermaßen gering. Es geht natürlich auch anders. Wir von der Redaktion haben es ausprobiert.


Ernährung

Fasten: Wichtige Tipps aus medizinischer Sicht

Alle Weltreligionen, nicht nur das Christentum, kennen das Fasten und seine Vorzüge für das seelische Wohlbefinden


Ernährung

Schimmel auf Lebensmitteln

Weiße Härchen auf Erdbeeren, braune Stellen im Obst - Schimmel? Was nun? Wegwerfen oder großzügig raus schneiden? Gesundheit.com geht dieser Frage nach


Ernährung

Salami statt Medikamente?

Keine Sorge, wir haben weder giftige Pilze genossen noch zu viel Cannabis auf der Redaktionsfensterbank angebaut. Die Meldung, Wurst zu essen, statt Pillen zu schlucken, hat einen durchaus seriösen Hintergrund


Ernährung

Curry: Kurkumin wirkt wie Kortison

Kortison gilt für vieles als Allheilmittel. Leider mit oft beträchtlichen Nebenwirkungen. Doch es muss nicht immer Kortison sein. Denn das Currygewürz Kurkumin wirkt ähnlich entzündungshemmend wie Kortison. Leider gilt auch in diesem Fall: Die Menge macht’s!


Firmen-News

Almknigge - Richtiges Verhalten in den Bergen schützt Mensch, Tier und Natur

©MolkereiBGL_Kühe-auf-der Kallbrunnalm_DSC_4197 ©MolkereiBGL_Kühe-auf-der …

Jede Woche gibt es die Meldungen von Rettungseinsätzen auf Almen oder in alpinen Wandergebieten. Damit der Almfrieden nicht gestört wird …

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Videos

Lebensretter Phagen - Ein Weg aus der Antibiotikakrise

©Rolf Keppler

Das 1928 von dem britischen Forscher Alexander Flemming entdeckte Penizillin machte den Medizinern und ihren Patienten Hoffnung, dass es nun vorbei sei mit den bakteriellen Infektionen. Doch es stellte sich heraus, dass Bakterienstämme Resistenzen gegen …

Bücher

Ein kleines Lied über das Sterben

Ein kleines Lied über das Sterben

Kriminalroman

Autor: Timo Blunck
Preis: EUR 16.00