Schnupfen, Druckkopfschmerz, rasselnder Husten sind die typische Merkmale einer bronchialen Hyperaktivität. Besonders unangenehm wird es, wenn alle Symptome gleichzeitig auftreten und die Infektion sich über die ganzen Atemwege …
Unsere Augen sind die kleinsten Sinnesorgane, die wir besitzen und brauchen mitunter zur Sehkorrektur Unterstützung
Mineralstoffmangel durch neue Ernährungstrends können alte Probleme verschärfen - und oft merkt man es viel zu spät
Wenn am kommenden Sonntag die Uhren um 3 Uhr morgens um eine Stunde zurückgestellt werden, kann der Wechsel von der Sommer- auf die Winterzeit zu körperlichen Beschwerden führen
Frauen mit Blasenschwäche arrangieren sich lieber mit ihrem Problem, als durch eine gründliche ärztliche Untersuchung den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Offiziell: 6 Millionen Diabetiker, die Dunkelziffer bei weiteren 2 Millionen! Und immer noch bleibt Diabetes mellitus über Jahre unerkannt. Um auf die Volkskrankheit aufmerksam zu machen, wurde der am 14. November stattfindende Weltdiabetestag ins Leben gerufen
Die Entscheidung zum künstlichen Kniegelenk will gut überlegt sein. Arzt und Patient müssen gemeinsam vor der Operation besprechen, welche Ergebnisse realistisch sind und über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten informieren
Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und Mineralien erfreuen sich großer Beliebtheit und stehen in vielen Haushalten. Leider sind sie nur bedingt nützlich
Auf den Herztagen 2018 gaben es in Berlin zahlreiche Neuigkeiten zu aktuellen und erfolgversprechenden Entwicklungen in der Herzmedizin
Rutschsicherheitsklassen halten häufig nicht was sie versprechen. Dusch- und Badewannen oder Fliesen und Platten im Innen- und Außenbereich werden so schnell zur gefährlichen Eislaufbahn
Nicht wirklich selten, dafür ausgefallen und mitunter auch lebensgefährlich: Schlafwandlen, auch Somnambulismus-Syndrom genannt
Männer können (meist) damit leben, Frauen hingegen nur sehr schwer - und doch trifft es auch sie