Logo

Gesundheit

Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Prostatakarzinom: Früherkennung möglich

Anhand des prostataspezifischen Antigens (PSA), das im Blut nachgewiesen werden kann, können Männer mit hohem Risiko für ein Prostatakarzinom erkannt werden. Ob ein Mann dieser Risikogruppe tatsächlich ein Prostatakarzinom hat, kann daraufhin mit einer Probeentnahme …


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Hausmittel im Ausland

Was in anderen Ländern gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit hilft. Es stimmt schon, vor Viren und Bakterien sind alle Menschen gleich, sie kennen nämlich keinen Nationalitätenunterschied. Dennoch hat praktisch jedes Volk seine eigenen Geheimmittel, um die …


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Alzheimer-Krankheit immer noch weitgehend unbekannt

Ein hohen Informationsbedürfnis ergab die Umfrage der Neusser Pharmafirma Janssen-Cilag, aus der hervorgeht, dass rund 50 Prozent der Bevölkerung keiner Angaben zu den Begriffen Demenz und Alzheimer machen können. Nicht einmal Angehörige von Betroffenen können …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Vitamine und Diät

Wirken Vitamine appetitanregend? Bei ungenügender Vitaminversorgung - insbesondere mit den Vitaminen A, B 1 und C - kann ein Appetitverlust eintreten, der sich durch die erhöhte Einnahme dieser Vitamine beheben laßt. Wenn bereits eine ausgewogene Vitaminzufuhr …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Was Frauen interessiert

Stimmt es, daß die Verwendung der Pille den Vitaminbedarf steigert? Man weiß, daß das Östrogen in der Pille den Vitaminhaushalt durcheinanderbringen kann, insbesondere was Vitamin B 6 angeht. Zusätze von Vitamin B 6 und Folsäure sind …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Magnesium in der Medizin

Magnesium liegt mit einem Anteil von 1,3 Prozent an der Erdkruste vorwiegend anorganisch gebunden vor als: Magnesiumcarbonat, Magnesiumchlorid und Magnesiumsulfat. Organische Magnesiumsalze sind: Magnesiumcitrat, Magnesiumaspartat, Magnesiumglutamat oder Magnesiumadipat. In der Pflanzenwelt stellt das Chlorophyll die wichtigste im Magnesium enthaltende Verbindung dar. Die unterschiedlichen Eigenschaften der …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Grundregeln für Enzymgruppen

Enzyme wirken nicht für sich allein, sondern im Verbund. Viele Enzyme wirken nur, wenn das Substrat in ausreichender Menge vorhanden ist. Viele Enzyme wirken nur dann, wenn der Körper ausreichend über die entsprechenden Coenzyme (z. B. Vitamine) …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Vitamin & Mineralstoffe - Glossar

Durst Verspürt der Sportler ein Durstgefühl, liegt meist schon ein Flüssigkeitsdefizit vor: Dehydratations-Symptome treten auf bzw. wirken negativ auf die Leistung und das Regenerationsvermögen; vgl. hierzu Dehydratation Dehydratation Mangel an Körperflüssigkeit; die Symptome sind vom Grad des Mangels …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Vitamin & Mineralstoffe - Funktionen

Natrium ist in der extrazellulären Flüssigkeit zur Aufrechterhaltung des osmotischen Druckes verantwortlich und nimmt damit eine Schlüsselstellung im Wasserhaushalt ein. Die intrazelluläre Natriumkonzentration ist gering. Bei einer durchschnittlichen Kochsalzzufuhr von 8 - 12 g/Tag ist …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Folsäureaufnahme und Neuralrohrdefekte

Eine kürzlich weltweit in sieben Ländern durchgeführte Studie hat ergeben, daß eine zusätzliche Folsäureaufnahme das Vorkommen eines Neuralrohrdefektes bei Babies von Müttern, die vorher ein Kind mit diesem Defekt geboren hatten, um 72 Prozent senken …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Omega-3-Fettsäuren: Die Fitmacher für Herz und Kreislauf

Allgemeines Omega-3-Fettsäuren beugen der Entstehung lebensgefährlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Die ersten Hinweise hierauf stammen aus Beobachtungen an Eskimos, die erstaunlich selten einen Herzinfarkt haben. Mittlerweile haben Mediziner und Ernährungswissenschaftler die Ursache hierfür herausgefunden. Es ist der hohe …


Gesundheit, Vitamine und Mineralstoffe

Vitamin C

Synonyme L-Ascorbinsäure, antiskorbutisches Vitamin. Hauptvorkommen in der Natur Obst: Schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Kiwi, Sanddornbeeren, Hagebutten, Zitrusfrüchte. Je nach Jahreszeit liefert zum Beispiel ein mittelgroßes Glas frischgepreßter Orangensaft (etwa 100 ml) 15 bis 35 mg Vitamin C. Gemüse: Paprikaschoten, …


Firmen-News

KI meets ALS“: Wie eine App mit Künstlicher Intelligenz Menschen mit Sprachverlust ihre Stimme zurückgibt

Jens Wehrmann und Jochen Schwarzmann, die Initiatoren von „KI meets ALS“, mit Dr. Eva Koch von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ©Mobile Software AG Jens Wehrmann und Jochen …

App für Menschen mit ALS erhält Engagement-Preis der Hertie-Stiftung Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz sind große Erwartungen verbunden. In Form …

Gewinnspiele

Juice Plus+ Essentials Obst-, Beeren- und Gemüsekapseln zu gewinnen

Juice Plus+ Essentials Obst-, Beeren- und Gemüsekapseln - ©Juice Plus+ Juice Plus+ Essentials Obst-, …

Wir verlosen ein Set Juice Plus+ Essentials Obst-, Beeren- und Gemüsekapseln (6 Dosen à 120 Kapseln, insgesamt 720 Kapseln) im Wert …

Videos

Gefährliche Parabene in Kosmetika

Inhaltsstoffe Kosmetik

Der Einsatz von Parabene in kosmetischen Produkten wurde in den vergangenen Jahren mit verschiedenen unerwünschten Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Hierbei ist von besonderer Bedeutung, dass Parabene nicht nur über Kosmetika, sondern auch über Medikamente und …

Bücher

easy eating - Keine Angst vor den Wechseljahren

easy eating - Keine Angst vor den Wechseljahren

Mit Gelassenheit zum Wohlfühlkörper für Frauen ab 40

Autor: Ursula Vybiral
Preis: EUR 33.00