Eine von der ifm durchgeführte Studie belegt: Die Gesundheitsreform ist ein Killer für das Verhältnis von Arzt zu Patient
Eigentlich wussten wir es ja längst – doch jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Die Emnid-Umfrage zum Bewegungs- Freizeit- und Ernährungsverhalten der Deutschen liegt vor und zeigt, dass mangelnde Bewegung Übergewicht und Diabetes Typ 2 fördert
Für Betroffene eine Qual -Tendenz rapide steigend – Allergien in zahlreichen Varianten. Für all jene, die durch Pollen oder Hausstaub besonders betroffen sind, gibt es nun eine „kleine“ Linderung
Sie sind derzeit äußerst populär – mit ihrer Hilfe füllt man ganze Talkshows –doch eigentlich gehen sie nur die Betroffenen etwas an: Wir sprechen von Gentests, die aufklären über uns, unsere Vorfahren und unsere Nachkommen
Die Grande Dame der Fotografie – und eine der größten Selbsthilfeorganisationen Deutschlands – machen sich zusammen stark für all jene, die unter einer tückischen Krankheit zu leiden haben
Für frischen Wind in Deutschlands Lungen möchte die Atemwegsliga sorgen – mit vielen nützlichen Tipps
Innere Unruhe und Ratlosigkeit, bei Kindern als sogenanntes “Zappelphilipp-Syndrom” bekannt, kann auch bei Erwachsenen auftreten
ADAC-Tipps für Ersthelfer an der Unfallstelle “Helm ab” kann Leben retten
Darmkrebs ist vermeidbar und die Prognose stark verbessert ! So die Botschaft an die Besucher des Patiententages in Essen
Spätestens seit unser Gesundheitswesen mehr und mehr in die roten Zahlen rutscht und jeder zum Sparen angehalten wird, sind sie bekannt - die sogenannten Generika und ihre meist sehr innovativ werbenden Hersteller
Niedermolekulare Heparine (NMH) sind heute aus dem chirurgischen und internistischen Alltag nicht mehr wegzudenken
Forscher der Universität von Kalifornien herausgefunden, dass Passivrauchen die Wundheilung verzögert