Seit einigen Tagen können wir nun sehen, ob die Corona-App funktioniert, ob sie sich lohnt und ob sich die exorbitanten Entwicklungskosten für die App von 20 Millionen Euro auch rechnen
100 m Blindflug auf der Autobahn bei “nur” 120 Stundenkilometer? Nicht wirklich gut, oder? Leider keine Seltenheit, wenn man das Smartphone während einer Autofahrt benützt
25 Prozent Stehen, 25 Prozent Bewegen und 50 Prozent Sitzen lautet die Faustregel für den Arbeitsalltag
Nicht nur viele alte oder einsame Menschen, sondern auch viele Beziehungen haben Corona nicht überstanden
Wer etwas für seine Gesundheit tun will, kann das heutzutage ganz bequem von zuhause aus tun: Zum Beispiel Nahrungsergänzungsmittel online bestellen oder auch seine Blutwerte selbst testen lassen. Doch welche Vorteile hat der Selbsttest eigentlich und was ist dabei zu beachten?
Corona hat sich eingenistet in unserer Welt. Und es scheint sich ausgesprochen gut zu fühlen, trotz der vielen Versuche, es los zu werden
Pflanzenauszüge können beim Alkoholabbau im Körper interagieren und bei der Behandlung von Kater-Erscheinungen helfen
Sonnenbrillen sind vor allem ein wichtiger Schutz für das Auge, denn UV-Strahlen können bei starker Strahlungsintensität einen Sonnenbrand auf der ungeschützten Hornhaut verursachen
Hyperkaliämie, d.h. die erhöhte Konzentration von Kalium im Blut kann für Betroffene lebensbedrohlich sein und darf nicht verwechselt werden mit der ähnlich klingen Hypokaliämie, welche durch einen Kaliummangel im Blut ausgelöst wird
Das Corona-Virus hat alle olympischen Geschwindigkeitsrekorde gebrochen und in atemberaubendem Tempo alle Völker dieser Welt erfasst
Plug and Play heißt es künftig, denn die sofort einsetzbare, bionische Arm-Prothese ist eine Welt-Neuheit, denn sie lässt einzelne Finger der Prothese in Echtzeit wahrnehmen
Das Max-Planck-Institut für Chemie hat verschiedene Haushalts-Materialien untersucht, welche das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus verringern könnten