Aventis Behring führt als erstes Unternehmen in Deutschland die subkutane Therapie auf der Grundlage einer Studie zur subkutanen Applikation von Standardimmunglobulinen ein. Beriglobin wird ab sofort auch für eine Heimselbsttherapie von Antikörpermangelzuständen bei primären und …
Viktoria Brams und Alida Gundlach wissen heute: Knochenschwund kann jede treffen. Die Diagnose ist gerade für Frauen angesichts der Doppelbelastung von Familie und Beruf ein herber Schlag. Deshalb engagieren sich die beiden jetzt als Botschafterinnen …
Im deutschen Gesundheitssystem ist Sparen angesagt. Ein Vorschlag, den der Vorsitzende der neuen Expertenkommission, Professor Bert Rürup, wieder in die gesundheitspolitische Diskussion eingebracht hat, ist die Einführung einer pauschalen Praxisgebühr. Was bedeutet das für den Patienten? …
Von 52.000 Menschen, die jedes Jahr in Deutschland an Dickdarmkrebs erkranken, sterben mehr als die Hälfte. Rettung gibt es meist nur für die, die Angebote zur Früherkennung nutzen. Anlässlich des “Darmkrebsmonats März” lud die Stiftung LebensBlicke“Früherkennung …
Ein altes, heute weniger bekanntes Sprichwort sagt: “Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.” Es geht auf den Fabeldichter Äsop zurück, der im 6. Jh. v. Chr. auf der Insel Samos gelebt haben soll und gerne …
Fuzeon (Enfuvirtide, T-20) von der Hoffmann-La Roche AG hat die Zulassung zur Behandlung der HIV-Infektion durch die Europäische Arzneimittelbehörde EMEA erhalten. Fuzeon ist der erste Vertreter einer völlig neuen Medikamentenklasse in der HIV-Therapie. Es verhindert …
Neurodermitis, auch bekannt unter dem Namen “Atopische Dermatitis”, ist eine der schwersten Ekzemformen. In Deutschland leiden ca. 3 Millionen Menschen unter dieser Hautkrankheit. Das Wort Ekzem stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Ich brenne”. Die Haut …
Über tausend Jahre alt kann ein einzelner Ginkgo-Baum werden und von Chinesen und Japanern werden seine heilenden Blätter und Samen seit Jahrhunderten gegen Ängste, Asthma, Bauchschmerzen, Bronchitis, Gedächtnisverlust, Hautkrankheiten, Kreislaufbeschwerden und Tuberkulose eingesetzt. Der mit …
Der Schauspieler Michael Lesch, der in Deutschland vor allem durch seine Rolle in einer Arzt-Serie bekannt wurde, warf anlässlich einer Presseveranstaltung die bedrückende Frage auf, ob in Deutschland wirklich jeder Patient die für ihn beste …
Sublinguale Immuntherapie langfristig erfolgreich Die klinische Wirkung der sublingualen spezifischen Immuntherapie (SLIT) ist inzwischen durch zahlreiche Studien belegt worden. Doch über den langfristigen Therapieerfolg lagen bisher keine Daten vor. Di Rienzo et al. haben nun erstmals …
“…und dann “rief” er mir die Diagnose quer durch den Raum zu, obwohl die anderen Kabinen ebenfalls besetzt waren…”. Diese Aussage einer Brustkrebspatientin ist leider symptomatisch für den Umgang immer noch viel zu vieler Ärzte …
Ältere Menschen leiden besonders oft unter chronischen Schmerzen. Gleichzeitig gestaltet sich gerade bei ihnen die Schmerztherapie häufig schwierig. Probleme ergeben sich unter anderem aus altersbedingten körperlichen und psychischen Veränderungen. Ärzte müssen diese Besonderheiten bei der …