Je früher desto größer, lautet das Credo auch beim Prostatakarzinom, aber auch hier sind Einschränkungen zu beachten
Pollen können, obwohl mikroskopisch klein, vor allem die Gesundheit von Allergikern stark beeinträchtigen
Blutegeltherapie, 3000 Jahre alt und im Mittelalter ein echter Renner - der sanfte Biss des Hirudo medicinalis
Ein Schmerz, der nicht weh tut, ist für viele, aber nicht für Menschen mit Hypoalgesie eine Wunschvorstellung
Trockene Augen sind das Resultat von Klimaanlagen, Gebläsen, Zug- und Heizungsluft auf die Augenoberfläche und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken
Selten und genetisch bedingt zählt die Akute hepatische Porphyrie (AHP) zu einer Gruppe jener Erkrankungen mit potenziell lebensbedrohlichen Attacken
Wer mehr für seine psychische Gesundheit tun will, kann sich die positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen zu Nutze machen
Die Entscheidung, eine Familie zu gründen, ist eine der wichtigsten im Leben. Aber gibt es wirklich einen perfekten Moment dafür? Was sind die Faktoren, die bei der Entscheidung …
Depressionen gehören mittlerweile zu den, noch immer tabuisierten, Volkskrankheiten, an denen jeder fünfte Deutsche leidet
Ein Testosteronmangel ist, so die Endokrinologen auf der Deutschen Hormonwoche, nur in wenigen Fällen tatsächlich therapiebedürftig
Die Antwort ist nicht mehr so einfach, denn ob Frauen älter werden als Männer ist auch eine Frage des Lebensstils
Kontaktlinsen sind bequem und chic. Aber leider auch ein Fremdkörper, der Risiken bietet