Logo

Arznei- und Heilmittel - Gesundheit

Medizinisches Cannabis in Deutschland: Evidenz, Zugang und digitale Wege zur Verschreibung

Die moderne Medizin ist geprägt von ständigen Innovationen. Therapien werden digitaler, personalisierter und stärker an den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Ein Beispiel dafür ist die …


Alternativen zu Wobenzym - Enzympräparate im Vergleich

Enzympräparate haben eine lange Tradition und werden seit Jahrzehnten in der unterstützenden Therapie eingesetzt. Während früher vor allem Arzneimittel wie das bekannte Wobenzym® die Enzymtherapie geprägt haben, greifen …


Heilpflanze oder Arzneipflanze? Diese Unterschiede sollte jeder kennen

Viele verwechseln die Begriffe „Heilpflanze“ und „Arzneipflanze“ – dabei gibt es entscheidende Unterschiede. Wer auf natürliche Mittel setzt, sollte den Unterschied kennen


Arzneimittel, Heilmittel und Medizinprodukte: Die wichtigsten Unterschiede einfach erklärt

In der Welt der Medizin begegnet man oft Begriffen wie Arzneimittel, Heilmittel und Medizinprodukte. Was auf den ersten Blick ähnlich klingt, hat in Wahrheit klare Unterschiede – rechtlich, …


Alte Wirkstoffe, neue Anwendungen: Das Potenzial von Drug Repurposing

Drug Repurposing nennt man die Methode zugelassene Medikamente für neue Anwendungsgebiete einzusetzen - schneller, kostengünstiger (und oft lebensrettend) als jeder Neuentwicklung sein kann


Cannabis in der Medizin: Wie die Hanfpflanze zur Heilung beiträgt

Die Verwendung von Cannabis zu medizinischen Zwecken ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über …


Lakritze hat positive und negative Auswirkungen auf die Gesundheit

Eine Reihe von medizinischen Studien beschäftigen sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Lakritze und ihrer Hauptkomponente Glycyrrhizinsäure


ASS hilft oft - aber Nebenwirkungen bitte beachten!

Wenn die Kopfschmerzen mal wieder nicht auszuhalten sind, ist der Griff zur Acetylsalicylsäure, kurz ASS, schnell getan. Aber das Allheilmittel aus der Weidenrinde hat auch Nebenwirkungen


Cetirizin, ein nicht ganz harmloser Klassiker

Das rezeptfrei erhältliche Antiallergikum gilt als ein Medikamentenklassiker, der meist in Tablettenform angeboten wird


Schluss mit dem Kiffer-Stigma bei Cannabistherapie

Gerade Schmerzpatienten brauchen und schwören häufig auf medizinisches Cannabis. Kein Wunder also, dass dazu auch der Schwarzhandel gerade im Internet blüht


Medizinisches Cannabis: Vom Rauschmittel zum Wunderheiler?

Cannabis in der Medizin. Bis vor kurzer Zeit unvorstellbar. Galt das Kraut der Hanfpflanze doch fast ausschließlich als gefährliche Einstiegsdroge und ihre Konsumenten als „Kiffer“. Dabei setzten viele …


Medikamente gehören nicht ins Klo!

Wohin mit Arzneimittel, wenn man sie nicht mehr braucht? Toilette und/oder Waschbecken sind die falsche Wahl zur Entsorgung


Firmen-News

Radioaktive Belastung von Wildpilzen sinkt

©Pixabay_fjord77 ©Pixabay_fjord77

Der Herbst ist die Hauptsaison für Pilzsammler, begünstigt durch das feucht-kühle Wetter. Passend dazu hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) …

Videos

Essen als Medizin

Dokoo '16

Quälendes Sodbrennen, viel zu hohe Blutfettwerte, Diabetes - seit Jahren schlagen sich drei Patienten mit massiven Problemen herum. Die Ernährungs-Docs helfen: mit Essen als Medizin.

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Schilddrüse im Gleichgewicht

Schilddrüse im Gleichgewicht

Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion & Co.: Hormonchaos, Stimmungsschwankungen, Übergewicht und Zyklusstörungen in den Griff bek

Autor: Dr. med. Wolfgang Braun
Preis: EUR 26.00