Die Verfolgung auch winzigster Pupillenerweiterungen könnte zu einer besseren Behandlung von Hörverlust führen
Säurebedingte Magenbeschwerden, wie der gesteigerte Rückfluß von Magensäure in die Speiseröhre, sind ein weit verbreitetes Übel
Ein Lungenkrebs-Screening könnte helfen diese in den meisten Fällen viel zu spät diagnostiziert Krebserkrankung früher zu erkennen
Auslöser von verklebten, verkrusteten und juckenden Augenlidern ist häufig eine gesteigerte Talgproduktion
Frauen rauchen zwar weniger Zigaretten als Männer, es fällt ihnen aber deutlich schwerer, mit dem Rauchen aufzuhören
Aufklebbare und somit wieder entfernbare Tattoos schädigen bei Kindern die Schutzbarriere der Haut
Über 2/3 aller Schreibtischarbeiter leiden früher oder späten an Rückenschmerzen, Hexenschuss oder an einem Bandscheibenvorfall. Grund ist die meist falsche Haltung beim Sitzen
Tinea pedis, umgangssprachlich als Fußpilz bezeichnet, ist lästig, schuppt, juckt und fühlt sich vor allem zwischen den Zehen wohl
Heiß, kalt, sauer, süß – neben Berührung sind das schmerzhafte Reize für sensible Zähne
Sodbrennen gilt als Volksleiden, doch oftmals ist nicht zu viel Säure schuld an den Beschwerden. Was Sodbrennen ist, wie es sich zeigt und was dagegen hilft, haben wir für unsere Leser zusammengestellt
Wir sind ein Land der Schwergewichte: 2/3 aller Männer und 50 % aller Frauen haben eine BMI von 25-30 kg/m2, 25 % der Deutschen sind sogar adipös
Hepatitis kann durch Viren, Bakterien, Parasiten, Arzneimittel, Protozoen (tierische Einzeller), toxische Substanzen - aber auch durch Alkohol - ausgelöst werden