Dass Stress nicht gesund sein kann, vermuteten wir ja schon längst. Amerikanische Forscher haben nun herausgefunden, was chronischer Stress tatsächlich in unserem Körper auslöst
Wer sie anwandte, dem wurde fast die ewige Jugend versprochen, doch nun kam sie arg ins Gerede. Frägt sich nur: Gibt es überhaupt sinnvolle Alternativen?
Fatigue - das oft verkanntes Leiden, ist eine häufige Begleiterkrankung bei Krebspatienten
Die Ergebnisse der jüngsten Studien zur Hormontherapie haben zu einer erheblichen Konfusion der Frauen geführt. Und es dürfte noch schlimmer kommen: Krankenkassen sollen Patientinnen, die Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden einnehmen, identifizieren und schriftlich auf das damit …
Man weiß zwar heute einiges mehr über die Ursachen und Auslöser der Migräne, als zum Beispiel noch vor zwanzig Jahren. Eindeutig geklärt ist die zur Migräne führende Ursache aber noch nicht. Um die Entstehung von Migräneanfällen …
Pflanzliche Arzneimittel haben in der Medizin eine lange Tradition. Besonders die geringen Nebenwirkungen machen diese natürlichen Heilmittel äußerst beliebt. Vor allem bei leichten bis mittelschweren Depressionen vertrauen viele Menschen auf die lindernde Wirkung aus der …
Beim Heart Failure Kongreß 2003 in Straßburg sind kürzlich die ersten Ergebnisse der bisher größten Herzinsuffizienz-Studie (COMET-Studie) vorgestellt worden. Das wichtigste Ergebnis der Studie: “Patienten, die Carvedilol erhalten, leben im Schnitt 1,4 Jahre länger. Bei der …
Sie lieben die Sonne, obwohl Sie zu den hellhäutigen Typen gehören und leicht einen Sonnenbrand bekommen? Dann sollten Sie vor allem nach Abklingen des Sonnenbrandes auf Rötungen und Schuppungen der Haut achten, denn sie könnten …
Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zur Therapie Warum spricht man im Zusammenhang mit der subkutanen Therapie von einer verbesserten Lebensqualität für die Betroffenen? Patienten mit einem primären Immundefekt mussten bisher in Abständen von zwei bis …
Zusammenhang zwischen Blutdrucksenkern und erektiler Dysfunktion erstmals in Deutschland umfassend untersucht Ca. neun Millionen Männer in Deutschland leiden unter Bluthochdruck. Diese Erkrankung zwingt das Herz zu mehr Arbeit und hat eine Vergrößerung des Herzmuskels zur Folge. …
Mehr Lebensqualität bei der Therapie von Knochenmetastasen durch moderne Bisphosphonate Die Diagnose Prostatakarzinom – bei mehr als 30.000 Männern wird sie jährlich in Deutschland neu gestellt. Betroffen sind Männer ab dem 50. Lebensjahr. Das Häufigkeitsmaximum der …
Weltweit sind rund 300 Millionen Menschen von Erektionsstörungen/ Erektiler Dysfunktion (ED) betroffen, 150 Millionen Männer und ebenso viele Partnerinnen. Obwohl seit der Markteinführung des ersten oralen Medikamentes viel über Erektionsstörungen gesagt und geschrieben wurde, fühlen …