Wenn der Frühling kommt, die Sonne wieder wärmt und die Bäume grünen, dann kriecht in vielen Menschen Angst hoch. Erreichen die Temperaturen nämlich Werte von 10 bis 15 Grad, fliegen die Pollen wieder. Erle und …
Im Jahr 2006, so schätzt die Deutsche Diabetes-Gesellschaft, wird jeder zehnte Deutsche an Diabetes erkrankt sein. 90 Prozent der Diabetiker gehören zum Typ 2, bei dem häufig eine erbliche Veranlagung vorliegt, die jedoch nicht zum …
Osteoporose ist eine Volkskrankheiten, wie z. B. auch Diabetes mellitus oder Hochdruck. Dabei rechnet man in Deutschland mit 4-6 Millionen Betroffenen: Jede 3. postmenopausale Frau und jeder 5. Mann über 50 Jahre wird eine Osteoporose …
Rauchen – eine Sucht, die es lohnt, aufzugeben! Gerade unter jungen Menschen ist Rauchen immer noch schick, es gehört zum Erwachsensein wie der Bartwuchs oder die erste Liebe. Auch wenn in Deutschland der Erwerb von Zigaretten …
Tendenz steigend, denn Computerarbeitsplätze werden in den nächsten Jahren noch zunehmen. Für 14 Millionen Bildschirmarbeiter sind diese Zahlen jetzt schon Realität: sie verbringen rund 80.000 Stunden ihrer Berufskarriere im Sitzen. Umgerechnet sind das neun Jahre …
Wären Verdauungsprobleme nicht ein so heikles Thema, sie hätten gute Chancen, dem Reden über das Wetter den Rang streitig zu machen. Die Obstipation oder banal auf Deutsch die Verstopfung, ist die Verdauungsstörung Nr. 1 in …
…würden sie schneller heilen wollen. Allein in Deutschland passieren rund zehn Hautverletzungen pro Sekunde – mehr als 800.000 am Tag. In den meisten Fällen lassen sich diese problemlos selbst behandeln. Pflaster schützen die Wunde und …
Bittere Pillen – ade – mit Remergil® SolTab™ - wird die weltweit erste und einzige schnell lösliche Formulierung eines Antidepressivums vorgestellt. Die Tage, an denen man oft bitter schmeckende Tabletten mit Wasser schlucken muss, sind gezählt: …
Der Grund, warum in unseren hochzivilisierten Ländern sehr viele Menschen über Darmträgheit und Verstopfung klagen, liegt in aller erster Linie am Bewegungsmangel. Während man früher weite Strecken zu Fuß zurückgelegt hat, sitzt man heute in …
Unser Immunsystem ist Tag und Nacht im Einsatz. Ununterbrochen kämpft es gegen Krankheitserreger aus unserer Umgebung. Bakterien, Viren und Pilzen attackieren uns meist unbemerkt. Dafür sorgt ein Team aus Abwehrzellen, Eiweißen und Organen. Die Mitspieler …
Mit Telithromycin (Ketek) steht ab Mitte Oktober der erste Vertreter der neuen Klasse der Ketolide zur Verfügung. Das neue Antibiotikum zielt auf die häufigsten typischen und atypischen Erreger von Atemwegsinfektionen einschließlich der gegen gängige Antibiotika …
Immer wieder gehen wahre Horrormeldungen durch die Presse und verunsichern Eltern landauf, landab. Soll man oder soll man nicht - seine Kinder nun frühzeitig impfen lassen? Wird das Immunsystem von kleinen Kindern durch Impfen nicht …