Normaldruck-Hydrocephalus – eine therapeutische Herausforderung

In Deutschland sind 55.000 bis 60.000 Menschen an Normaldruck-Hydrocephalus erkrankt. Gangstörungen, kognitive Defizite und Harninkontinenz – das ist die Trias der klinischen Symptome, die den Normaldruck-Hydrocephalus charakterisieren. Der Normaldruck-Hydrocephalus ( NPH = N ormal P ressure …


Allergie: Wirkstoffe die helfen

Ein normal reagierendes Immunsystem bekämpft Eindringlinge wie Viren, Bakterien, Pilze, aber auch andere körperfremde Stoffe in den meisten Fällen, ohne daß dies zu Reaktionen führt. Als harmlos erkannte Substanzen werden nahezu »ignoriert«. Ein übereifriges Immunsystem …


Morgenhochdruck

Schwere Herz-Kreislauf-Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt treten vor allem in den frühen Morgenstunden auf. Verantwortlich hierfür ist die “innere Uhr”, die den Organismus des Menschen am Tagesanfang in Schwung bringt. Was an sich sinnvoll ist, …


Periorale Dermatitis: An meine Haut lasse ich nur noch Wasser!

Eine sehr gepflegte junge Frau bekommt kleine rötliche Papeln und Pusteln rund um den Mund herum sowie auf Wangen und Stirn, zwischen den Hauterscheinungen und den Lippen ist eine Zone völlig frei, die Haut im …


Morbus Parkinson

Neben dem Morbus Alzheimer ist der Morbus Parkinson eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Seine Prävalenz beträgt 0,1 - 0,2 %. In Deutschland sind etwa 200.000 Menschen betroffen. Die Krankheit tritt vor allem zwischen dem 50. …


Säureassoziierte Erkrankungen

Über Sodbrennen, das mindestens einmal monatlich auftritt, klagen ca. 40% der Bevölkerung. Etwa die Hälfte haben so häufig und so starke Beschwerden , dass es zu einer starken Einschränkung der Lebensqualität kommt. Etwa 5% der …


CED / Chronisch entzündliche Darmerkrankungen II

Unter diesem Sammelbegriff werden zwei ähnliche, aber doch in ihrem Verlauf unterschiedliche Krankheiten zusammengefasst. Colitis ulcerosa Die Colitis ulcerosa ist eine meist in Schüben verlaufende chronisch entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Dickdarmes , deren Ursache und Entstehung …


Testosteronmangel – ein Männer-Leiden über das Mann nicht spricht

Männer haben eine andere Körperwahrnehmung und klagen weniger offen , …formulieren ihre Leiden anders als Frauen”, so erklärte der ” erste Männerarzt” Prof. Dr. Hesch aus Konstanz letzthin in Hamburg die Tatsache, dass Männer bereits …


Neue Studie bringt Hoffnung für Patienten mit Akromegalie

Weltweit leiden schätzungsweise 244.000 Menschen an Akromegalie (aus dem griechischen Wörtern acros ” Endglied und megalos ” gross gebildet), einer heimtückischen Krankheit, die chronische Verformungen und Vergrößerungen der inneren Organe verursachen kann. “Die erste Beschreibung …


Impfschutz für alle Diabetiker dringend empfohlen

Pneumokokken fordern jedes Jahr rund 12.000 Menschenleben in Deutschland. Die Bakterien sind häufigste Ursache für nicht im Krankenhaus erworbene Lungenentzündungen, oft verbunden mit der Komplikation einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung. Opfer sind vor allem ältere und chronisch …


Alkohol - wie werde ich abstinent?

In Deutschland leben 9,3 Millionen Menschen, die zuviel Alkohol trinken, so die aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2002 der Bundesärztekammer. Dabei sind: 1,7 Millionen Menschen alkoholabhängig 2,7 Millionen Menschen haben einen schädlichen Alkoholkonsum und 5 Millionen Menschen zeigen ein …


Konserviertes Nasenspray birgt Gefahren!

Neueste Untersuchungen zeigen, dass der in vielen Nasensprays häufig enthaltene Konservierungsstoff Benzalkoniumchlorid der Nasenschleimhaut langfristig schadet. Bei einer längeren Anwendung konnte beobachtet werden, dass die für den Abtransport von Bakterien und Viren wichtigen Zilien (Flimmerhärchen) …


Firmen-News

Winter Openings & Wohlfühlmomente: Wo der Winter jetzt besonders schön ist

©Gasteinertal Tourismus_Christoph Oberschneider, Tourismusverband Schladming-Dachstein, Österreich Werbung_ Popp&Hackner, Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing ©Gasteinertal Tourismus_Christoph …

Ende November startet in Gastein die Wintersaison – zunächst mit einem Teilbetrieb auf die Schlossalm und Stubnerkogel. Ab dem 5. …

Videos

Die Todesursache Nr. 1 (KHK): Bewährtes und Neues nach dem ESC 2024

©Sigmund-Silber

Todesursache Nr. 1 ist unverändert die koronare Herzkrankheit (KHK). Dieser ausführliche Vortrag beschreibt in 73 Minuten praxisnah die Ursachen, die verschiedenen Erscheinungsformen sowie - unter aktuellsten Gesichtspunkten - die verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Besonderer …

Gewinnspiele

Juice Plus+ Essentials Obst-, Beeren- und Gemüsekapseln zu gewinnen

Juice Plus+ Essentials Obst-, Beeren- und Gemüsekapseln - ©Juice Plus+ Juice Plus+ Essentials Obst-, …

Wir verlosen ein Set Juice Plus+ Essentials Obst-, Beeren- und Gemüsekapseln (6 Dosen à 120 Kapseln, insgesamt 720 Kapseln) im Wert …

Bücher

Knödelzeit ist Glückszeit

Knödelzeit ist Glückszeit

Die 50 besten Rezepte aus der bäuerlichen Küche. Knödel sind Kult! Authentische Rezepte, unverzichtbar für alle Fans der alpinen

Autor: Tiroler Bäuerinnen
Preis: EUR 25.00