Manche Menschen sehen der »schönsten Zeit des Jahres« mit gemischten Gefühlen entgegen. Nicht, daß sie befürchten, den gewohnten Alltagstrott allzusehr zu vermissen; vielmehr wissen sie aus Erfahrung, daß die Reise in die Urlaubsgefilde sich oft …
Sie sind gekennzeichnet durch leichtes Ziehen im Unterbauch, das sich bis zu krampfartigen Schmerzen entwickeln kann. Menstruationsbeschwerden können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Nur bei wenigen Frauen ist die Menstruation nicht von einschlägigen Beschwerden begleitet. Die Ursachen …
Ändern sich Farbe und Struktur Ihrer Nägel, sollten Sie achtsam sein, denn Veränderungen können auf Erkrankungen hinweisen: Die häufigste Farbänderung ist die Weißfärbung des Nagels. Sie tritt häufig nach Verletzungen des Nagelwalles (z. B. nach zu …
Ein normal reagierendes Immunsystem bekämpft Eindringlinge wie Viren, Bakterien, Pilze, aber auch andere körperfremde Stoffe in den meisten Fällen, ohne daß dies zu Reaktionen führt. Als harmlos erkannte Substanzen werden nahezu »ignoriert«. Ein übereifriges Immunsystem …
Der Migräne haftet der Geruch des Simulierens an - zumindest halten diejenigen, die nie direkt damit konfrontiert werden, diese Attacke für Simulation. Dabei ist die Migräne neueren Forschungen zufolge eine ernstzunehmende neurologische Erkrankung, deren Grundlagen …
Völlegefühl, Druck im Oberbauch, Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit. Essen und Trinken sind einem verleidet, denn es geht eben alles durch den Magen. So bleibt einem nichts weiter übrig, als sich fade Schonkost zuzumuten. Wenn im Magen der …
Wenn´s im Bereich der Lippen so seltsam zwickt, juckt oder brennt, so folgen häufig innerhalb von Stunden an derselben Stelle Gruppen kleiner, mit heller Flüssigkeit gefüllter Bläschen. Ein Lippenherpes oder Herpes labialis ist entstanden. Die …
Fast jeder kennt ihn - den ins Kreuz schießenden Schmerz. Und wer ihn kennt, der fürchtet ihn. Ein Hexenschuß kann einen blitzschnell außer Gefecht setzen. In aufrechter Haltung und bei genügend kräftiger Muskulatur ist die Wirbelsäule …
Ob der Kopf schmerzt oder der Finger blutet, im Falle eines Falles ist sie Gold wert: die sinnvoll ausgestattete Hausapotheke. Mit der folgenden Ausrüstung sind Sie für (fast) alle Eventualitäten gewappnet. Dies gehört in die Hausapotheke: Die …
Verursacher des Fußpilzes sind meistens Fadenpilze, deren Sporen in die Haut eindringen, keimen und feine Fäden ausbilden. Besonders anfällig dafür ist natürlich durch Feuchtigkeit aufgeweichte oder verletzte Haut, ebenso wie Haut, die mit alkalischer Seife …
Statistisch gesehen wird ein Mensch rund zweihundertmal in seinem Leben von einer Erkältung geplagt, also im Schnitt etwa dreimal pro Jahr. Besonders in der naßkalten Jahreszeit schlagen die Viren zu und lassen die Nase laufen, …