Kyrptopyrrolurie - noch nie gehört? Doch dahinter könnte sich die Ursache eines jener Leiden verbergen, an denen so mancher schon des längeren krankt und bis dato keine erklärbare Lösung gefunden hat. Denn KPU ist zwar seit den 1960er Jahren erforscht - aber nur selten Bestandteil diagnostischer Methoden
Der gerade in Berlin vorgestellte Herzbericht 2017 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie enthält interessante Aussagen über den Gesundheitszustand und die Versorgung in Deutschland
Die Diskussion über diese Impfung ist so alt wie die Impfung selbst. Unbedingt, sagen die einen, muss nicht sein, entgegnen die anderen.
Müsli und ausreichend Obst und Gemüse täglich hilft einen artenreichen Bakterienmix aufrechtzuerhalten und den Krankheitsverlauf von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen positiv zu beeinflussen und damit auch zur Stärkung der Knochen beitragen
Leider nehmen viel zu wenig Betroffene bisher ärztliche Hilfe in Anspruch. Dabei stehen die Erfolgsaussichten einer Inkontinenz-Behandlung sehr gut und Blasenschwäche ist kein reines Frauenthema
Eine Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, ist nach Krebs und Herzinfarkt die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Hauptgrund für die hohe Sterblichkeit ist die Tatsache, dass die Symptome anfangs oft nicht richtig erkannt werden. Wie eine Sepsis entsteht und welche Therapien helfen erfahren Sie nachstehend
Übergewicht, ungesunde Fütterung, Leckereien - all das führt bei unseren beliebtesten Haustieren zum Diabetes.
HbA1c-Wert - nicht nur der Name ist gewöhnungsbedürftig, die Schreibweise noch mehr. Doch für Diabetiker ist, Schreibweise hin oder her, dieser Wert lebenswichtig. Er gibt Aufschluss über den durchschnittlichen Blutzuckerwert des Diabetiker
Die Frage, ob Mannose zur Vorbeugung von wiederkehrenden Blasenentzündungen so gut oder besser geeignet wie Antibiotika, ist leider nur unzureichend erforscht. Und das, obwohl die wenigen zur Verfügung stehenden Studien, durchaus Hoffnung versprechen würden
„Easy like a Sunday morning“ sang einst Schmusebarde Lionel Richie – und dennoch kann der letzte Tag der Woche für viele zu einem Alptraum werden: Allein beim Gedanken an die neue Arbeitswoche klagen sie über ein flaues Gefühl und Unwohlsein.
Die spannende Frage zur Wirksamkeit von Antihistaminika gegen Zeichen und Symptome grippaler Infekte untersuchte die Cochrane Collaboration (Schweiz) in 18 Studien mit 4342 Teilnehmern.
Nicht nur weil am 14. November der Welt-Diabetes-Tag im Kalender steht, sondern auch weil wir kurz vor der kalorienreichen Weihnachtszeit mit ihren vielen abendlichen Einladungen stehen, widmen wir uns heute einem für Diabetiker wichtigen Thema: Schweres, fettreiches Essen