Woran erkenne ich ob ich RLS habe? Eine Diagnose kann nur der Arzt stellen. Typische Merkmale sind Kribbeln, Brennen, Jucken oder Ziehen in den Beinen, die vor allem während Ruhephasen einsetzen und sich bei Bewegung bessern. …
Leider findet der Fasching in unseren Breiten zur falschen Jahreszeit statt - denn statt Samba in der Sonne tanzt man bei uns Lambada im Schnee - und dies nicht immer in der richtigen Bekleidung. Und so bleibt oft nur eine Blasenentzündung von einer fröhlichen Fasenacht
Den Begriff „Rheuma“ kennt jeder. Doch nur wenige wissen, dass sich dahinter mehr als 400 verschiedene Krankheitsformen verbergen, die selbst für den Mediziner schwer zu diagnostizieren sind. Eins aber haben sie alle gemeinsam: Für den Patienten bedeuten sie einen lebenslangen Leidensweg
Erkältung, Angina, Grippe – sie alle sind fast immer mit Husten verbunden und ein Angriff auf unser Astemsystem. Husten sollte daher schnell behandelt werden. Aber man muß nicht gleich mit Kanonen schießen, in der Regel reichen rezeptfrei erhältliche Medikamente
Jährlich erkranken in Deutschland 12.500 Menschen neu an Non-Hodgkin-Lymphomen und bis vor kurzem verlief die Erkrankung trotz Chemotherapie nach 8-10 Jahren tödlich. Gibt es Hoffnung, dass sich das ändert?
Harvard-Wissenschafter hoffen, dass der altersbedingte Gehörverlust durch die Stimulierung des Wachstums von neuen Haarzellen im Innenohr behandelt werden kann
Erschütternde Studien-Resultate bei neuer Volkskrankheit: COPD-Patienten werden meist falsch oder gar nicht behandelt
Und? Haben Sie sich erneut vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören mit Beginn des Jahres 2005? Mal sehen, wie lange die guten Vorsätze dieses Jahr überleben - aber Ihre Chancen beim Rauchausstieg könnten Sie verdoppeln
Gerade im Winter sind Schnupfennasen doppelt belastet: Naseputzen und Schnupfensprays reizen die Nasenschleimhäute und können sie schnell austrocknen lassen. Im Freien reizt die kalte Winterluft, drinnen die trockene Heizungsluft
Lungenkrebs, auch Lungenkarzinom oder Bronchialkarzinom genannt ist weltweit der häufigste Tumor. Allein in Deutschland starben an dieser tückischsten aller Krebserkrankungen im Jahr 2000 etwa 40.000 Menschen
Sie leiden an Migräne und haben schon alles ausprobiert? Dann versuchen Sie es doch mal mit Neuraltherapie
Venenoperationen haben im Winter Hochsaison. Die sogenannte Krossektomie ist häufiger Bestandteil einer operativen Versorgung