Ab Januar 2021 soll die neue Heilmittelverordnung in Kraft treten, nachdem der Termin um drei Monate verschoben worden war, da Ärzte Probleme hatten, die neuen Richtlinien bis zum …
Ungefähr 15 bis 20 Prozent der über 70-Jährigen leidet an einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), im Volksmund auch als Schaufensterkrankheit oder Raucherbein bekannt
Süßer Liebhaber, aber auch brisanter Krankmacher mit schwerwiegenden Folgen: Zucker!
In der Bundesrepublik gibt es rund 1,75 Millionen Menschen, die im häuslichen Umfeld von ihren Angehörigen gepflegt werden. Viele wissen nicht, dass sie dabei Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel haben.
Was tun, wenn man etwas riecht, das gar nicht vorhanden ist?
Sicherlich haben Sie schon öfter Menschen, vor allem Frauen, mit leichten Rötungen auf den Wangen gesehen. Ein feinadriges Bild zieht sich dabei über die komplette Wangenpartie und wirkt …
Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist längst keine Seltenheit mehr. Immer mehr Personen entscheiden sich daher für einen chirurgischen Eingriff. Doch welche Schönheitsoperationen werden von der Krankenkasse unterstützt?
Corona-Risiken liegen vor allem in der Atemluft und regelmässig Lüften senkt die Virusbelastung
Der Blutdrucksenker Prazosin kann Entzungserscheinungen bei Alkoholikern mindern
Manisch-depressive Erkrankungen sind ein Parforceritt für Betroffene und ihre Angehörigen und reichen von totaler Überdrehtheit bis zur handgreiflichen Aggression
Die Meldungen zum Virus, zu Impfstoffen, zu täglich lauernden Gefahren drinnen und draußen, sie reissen nicht ab
Männergesundheit und Bart? Passt durchaus zusammen, denn Bartträger stehen mitten im Leben