Medizintourismus gilt als weltweiter Trend und zählt zu den Folgen einer fortschreitenden Globalisierung, wo Patienten immer mobiler werden. Auf der Suche nach der adäquaten Behandlung sind Medizintouristen bereit, …
Ähnlich wie der Darm besitzt auch der Mundraum mit der Mundflora einen Schutzwall gegen Krankheitserreger
Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit: Sie legen Wert auf eine gesunde Ernährung, treiben mehr Sport und achten auf Hygiene. Was jedoch viele vergessen, ist eine gründliche …
Heiß, kalt, sauer, süß – neben Berührung sind das schmerzhafte Reize für sensible Zähne
Schnarchen laut wie Presslufthammer, Atemaussetzer und häufiges Aufwachen gilt als sicheres Zeichen für eine Schlafapnoe
Schöne Zähne gelten als Garant für Erfolg. Doch von nichts kommt nichts: Hinter schönen Zähnen steckt systematische Zahnpflege
Der Dschungel der Inhaltsstoffe reicht von Aluminium über Fluorid bis Saccharin
Naturkräuter-Extrakte aus Kamille, Minze, Rosmarin, Salbei und Melisse stehen auch, aber nicht nur, für die täglich Mundpflege zur Verfügung
Neueste Untersuchungen zeigen, dass Mundgeruch (Halitosis) häufig aufgrund von krankhaften Zungenbelägen entsteht
Eine Zahnregulierung ist nicht nur bei Kindern und Jugendlichen gefragt, sondern selbstverständlich auch bei Erwachsenen. Einzig die Behandlungsmöglichkeiten sind unterschiedlich, diese fassen wir in diesem Ratgeber zusammen. Voraussetzungen bei …
Hinter dem Wort Molare-Inzisive-Hypomineralisation (MIH) verbirgt sich eine gar nicht so seltene Krankheit, die man im Volksmund als Kreidezähne bezeichnet.
Parodontitis ist als Entzündung des Zahnbetts ein Risikofaktor für schwere Erkrankungen wie Herzinfarkt, Asthma und Magenkrebs. Die bilanzierte Diät Itis-Protect® bekämpft die Parodontitis von innen heraus