Es ist sicher außergewöhnlich, wenn da die Rede vom „Jahr der Frauen“ ist – 2005. Das lässt sich aber begründen, und das hängt mit einer Krankheit zusammen
Über 80 Prozent aller Jugendlichen und Erwachsenen in Deutschland haben Zahnfleischproblemeohne etwas dagegen zu unternehmen
Wenn das Ventil nicht mehr richtig funktioniert, dann tröpfelt es beständig. Ärgerlich – vor allem dann, wenn das Ventil den Namen Prostata trägt
Die Initiative „Bauchumfang ist Herzenssache“ unterstützte den bundesweiten Tag des Cholesterins am 24. Juni 2005. Am zentralen Veranstaltungsort auf dem Hamburger Gänsemarkt nutzten über 1.000 Hamburger Bürger die Gelegenheit für kostenlose Gesundheits-Checks. 28% der ausgewerteten Personen hatten eine Gesamt-Cholesterinkonzentration von mehr als 240 mg/dl. Über 40% der Gemessenen hatten einen Bauchumfang über dem Grenzwert von 88 cm bei Frauen und 102 cm bei Männern
Es ist Sommer und die Menschen zieht es raus in die freie Natur - wer möchte da schon alleine zu Hause bleiben? Doch gerade chronisch kranke Menschen haben es oft schwer, einen Partner zu finden. Ab sofort gibt es Abhilfe - auf PaPaSu.de (Patienten-Partner-Börse)
ADHS: Wer mit Zappelphilipp auf Reisen geht, sollte die Tabletten-Bescheinigung nicht vergessen!
Fett ist Fett und ein bisschen Übergewicht hat noch keinem geschadet. Diese Vorstellungen geistern noch immer durch die Köpfe vieler Menschen. Die Initiative „Bauchumfang ist Herzenssache“ ist mit dem Ziel gestartet, mit solchen Fehleinschätzungen aufzuräumen und die Bevölkerung über das Risiko eines erhöhten Bauchumfangs für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufzuklären. Sie hat jetzt mit Max Schautzer einen prominenten Schirmherrn bekommen
Das teuerste fiel durch - die günstigen erhielt meist “gut”. Die Stiftung Warentest teste Sonnenschutzmittel. Das überraschende Ergebnis finden Sie
Wer am 23. Juli beim Sandoz Alpen-Triathlon in Schliersee für eine Staffel startet, auf den warten nicht nur eine tolle sportliche Herausforderung und ein einmaliges Rennerlebnis, er hilft auch kranken Kindern
Die Therapie mit Betablockern spielt heutzutage eine herausragende Rolle in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Sind Sie ein Hitzkopf? Dann sollten Sie im Sommer besonders viel Trinken - denn Hitzköpfe schwitzen mehr als andere
Auf einem Symposium über Versorgung von ZNS-Patienten in Hamburg wurde die planbare Gesundheitspolitik gefordert