Astra Zeneca

  • Nierenscreenings bei Risikogruppen kann Leben retten

    ©Pixabay_Mohamed_hassan©Pixabay_Mohamed_hassan

    Die Anzahl der Patient:innen unter Dialyse reduzieren, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden und rund Milliarden Euro im deutschen Gesundheitswesen einsparen – das wäre laut einer aktuellen Studie innerhalb von 10 Jahren möglich. Dabei geht es um die chronische …

    28.06.2024

  • Selumitinib für Kinder mit Neurofibromatose Typ 1 (NF1)

    ©Pixabay_lisichik©Pixabay_lisichik

    Mit dem neuen Proteinkinase-Inhibitor Selumitinib steht Kindern mit Neurofibromatose Typ 1-bedingten plexiformen Neurofibromen eine On-Label-Therapieoption zur Verfügung. Die seltene genetische Erkrankung Neurofibromatose Typ 1 (NF1) betrifft weltweit “nur” eine von 3000 Personen und entsteht durch spontane …

    16.08.2021

  • Triple-Kombination gegen COPD

    ©Pixabay©Pixabay

    COPD gilt als schwere, fortschreitende Erkrankung der Atemwege in der Lunge ud kann zu Anfällen von Atemnot führen. Sie ist heute die dritthäufigste Todesursache weltweit und in Europa leidet etwa jeder zehnte Erwachsene über 40 …

    12.01.2021

  • SMART: Asthma-Behandlungsoption für Jugendliche

    ©Pixabay©Pixabay

    Asthma zählt zu den relativ häufig auftretenden chronischen Atemwegserkrankung mit leider steigender Tendenz. Rund zehn Prozent aller Erwachsenen und Jugendlichen werden davon im Laufe ihres Lebens betroffen. Anfälligkeit für Asthma-Exazerbationen und auch der Tod …

    06.02.2017

  • EUCLID-Studie mit Brilique®

    AstraZeneca gab am 4. Oktober erste Ergebnisse der EUCLID-Studie bekannt. Diese zeigen für die Behandlung von Patienten mit symptomatischer peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) keine statistisch signifikante Reduktion atherothrombotischer Ereignisse (Herzinfarkt, ischämischer Schlaganfall und kardiovaskulärer Tod) …

    06.10.2016


Themen

Wellness 4.0: Vom Thermalbad und Räucherstäbchen zur High-End-Diagnostik

©MD AI ©MD AI

Sauna, Massage und Thermalbad waren gestern. Neue Technologien bringen Diagnostik, Prävention und Leistungssteigerung auf ein Niveau, das bisher nur aus der Spitzenmedizin bekannt war. Herzlich willkommen in der Zukunft des Wellness!

Videos

Wie Vorhofflimmern zu einem Schlaganfall führen kann

Boehringer Deutschland

Menschen mit Vorhofflimmern haben ein bis zu 5-fach erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Wie kann es dazu kommen, welche erschwerenden Risikofaktoren gibt es und was sind die Folgen eines solchen Schlaganfalls?

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Greifen und BeGreifen

Greifen und BeGreifen

Wie Lernen und Verhalten mit frühkindlichen Reflexen zusammenhängen

Autor: Sally Goddard
Preis: EUR 26.00