COPD gilt als schwere, fortschreitende Erkrankung der Atemwege in der Lunge ud kann zu Anfällen von Atemnot führen. Sie ist heute die dritthäufigste Todesursache weltweit und in Europa leidet etwa jeder zehnte Erwachsene über 40 …
Asthma zählt zu den relativ häufig auftretenden chronischen Atemwegserkrankung mit leider steigender Tendenz. Rund zehn Prozent aller Erwachsenen und Jugendlichen werden davon im Laufe ihres Lebens betroffen. Anfälligkeit für Asthma-Exazerbationen und auch der Tod …
AstraZeneca gab am 4. Oktober erste Ergebnisse der EUCLID-Studie bekannt. Diese zeigen für die Behandlung von Patienten mit symptomatischer peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) keine statistisch signifikante Reduktion atherothrombotischer Ereignisse (Herzinfarkt, ischämischer Schlaganfall und kardiovaskulärer Tod) …