Worauf es bei Lidkorrekturen ankommt

Im vergangenen Jahr haben sich rund 15000 deutsche Frauen und Männer die Augenlider operativ korrigieren lassen. Damit gehören Lidkorrekturen zu den beliebtesten Schönheitsoperationen in Deutschland. Doch bei jedem 100. Eingriff kommt es zu Komplikationen – unter anderem zu Lidfehlstellungen, die dauerhaft tränende oder geöffnete Augen zur Folge haben. Worauf Patienten bei Lidstraffung und Tränensack-Entfernung achten sollten, diskutierten in Berlin Experten am Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft


Körpereigene Antibiotika

Antibiotika gibt es nicht nur in der Apotheke. Auch unser Körper produziert eigene Substanzen, die ähnlich wie Antibiotika wirken. Diese sind sehr nützlich im Kampf gegen Bakterien, Viren oder Pilze – und auch gegen Problemkeime, bei denen klassische Antibiotika kaum noch Wirkung zeigen


Cholesterin – Freispruch für ein angeklagtes Molekül?

Ist ein niedriger Cholesterinspiegel ein Garant für gute Gesundheit? Wissenschaftler aus Jena haben nun in einer großen Studie das Gegenteil herausgefunden. Bei an Lungenentzündung erkrankten Mäusen schützte Cholesterin die Nager vor lebensbedrohlichen Folgen


Pigmentflecken – ein typisches Aftersun-Problem?

Frauen, aber auch viele Männer leiden an einer sogenannten Hyperpigmentierung – allgemein wohl besser als unschöne Pigmentflecke bekannt. Zahlreiche Methoden um sie los zu werden gibt es seit alters her, helfen tun davon nur die wenigstens wirklich dauerhaft. Leider sieht man der Haut die störenden Hautveränderungen an. Alles, was man darüber wissen sollte, finden Sie unter


Hygiene am Büroarbeitsplatz

Hygiene am Büroarbeitsplatz ist leider ein Thema mit wenig Beachtung, den fast immer tummeln sich auf Schreibtisch, Tastatur und Telefon Keime in großer Anzahl, denen man erst dann Beachtung schenkt, wenn sie Unheil angerichtet haben. Deshalb empfiehlt der TÜV Rheinland dringend die regelmäßige Reinigung des Arbeitsplatzes sowie das regelmäßige Hände waschen und abtrocknen


Tinnitus: Was hilft wirklich bei Ohrensausen?

Kein Tinnitus ist gleich wie der andere. Wie kann ich feststellen, welche Behandlung und welches Hilfsmittel für mich das Richtige ist? Heute gibt es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, welche ihre Berechtigung bei ganz bestimmten Symptomatiken haben. Schwierig ist es jedoch, die richtige Therapie für sein persönliches Krankheitsbild zu finden


Highlights rund um das Thema Herz

Ende August trafen sich in die München Europas Spitzen-Kardiologen zum Kongress. Die wichtigsten Erkenntnisse, welche auf der fünf Tage lang dauernden Tagung ausgetauscht wurden, wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten


Mythos Multiple Sklerose

Die Meinung, mit MS lande man automatisch im Rollstuhl, spukt noch immer durch viele Köpfe. Gott sei Dank ist diese, noch aus den siebziger Jahren stammende Annahme aber längst überholt. Die heutige Medizin kann das Fortschreiten der Krankheit fast immer aufhalten, Betroffene führen ein meist normales Leben


Harnsteine vermeiden und behandeln

Rund 1,2 Millionen Deutsche haben Probleme mit Harnsteinen, die zum Glück meist nicht operativ entfernt werden müssen. So können Heilwässer helfen, die Bildung von Harnsteinen zu vermeiden sowie vorhandene Harnsteine aufzulösen und auszuspülen. Denn Heilwässer verändern gezielt die Zusammensetzung des Harns und können Harnsteinen entgegen wirken


Der Mann mit der Maske

Im Film trug Leonardo di Caprio eine eiserne Maske - verpasst vom eifersüchtigen Zwillingsbruder, der den Thron nicht teilen wollte. Im heutigen Leben finden wir “Mann mit Maske” immer häufiger auf dem Fußballfeld. Hier geht es allerdings nicht um das “nicht erkannt werden wollen”, sondern um den Schutz des Gesichtes


Wenn der Geruchssinn gestört ist

30 Millionen Riechsinneszellen mit Rezeptoren sitzen in der sogenannten Riechrinne - und erst wenn wir nichts mehr oder nur noch wenig riechen, wissen wir, wie wichtig sie sind. Denn sie koppeln an die Duftmoleküle an und leiten den dadurch ausgelösten elektrischen Reiz an das Riechzentrum weiter. Doch was passiert, wenn diese olifaktorische Wahrnehmung gestört ist?


Schlaf störend: Vogelzwitschern oder Großstadtlärm?

Wer hätte das gedacht? Naturlärm stört Schlaf mehr als Großstadtkrach, denn lärmendes Vogelzwitschern verursacht eher negative Träume als Autolärm. Zumindest haben Forscher aus Großbritannien dies anhand einer Studie an über 8000 Menschen an der Universität von Hertfordshire herausgefunden


Firmen-News

The Frank Juice bietet neue Maßstäbe für gesunde Ernährung

©The Frank Juice ©The Frank Juice

The Frank Juice aus München hat sich als Vorreiter für moderne, alltagstaugliche Saftkuren und Functional Food etabliert. Das Unternehmen setzt …

Videos

Cola Code: Sebastian deckt den krassen Kick bei Coca Cola auf

ZDFbesseresser

Cola hat nicht nur den Weihnachtsmann erfunden, sondern beherrscht die ganze Welt mit der beliebten Koffein-Limonade. Sebastian Lege deckt den Trick hinter Cola auf und reist sogar bis nach Mexiko um an einer Cola-Zeremonie teilzunehmen.

Gewinnspiele

One Ultimate Comfort Bundle von menstruflow gewinnen!

ONEflow TENS - ©menstruflow GmbH ONEflow TENS - ©menstruflow GmbH

Wir verlosen ein exklusives ONEflow TENS-Gerät im „Ultimatives Komfort-Bundle“ – im Wert von 104,95 € (UVP)! Dein Begleiter gegen Regelschmerzen & …

Bücher

Der irische Fremde

Der irische Fremde

Kriminalroman

Autor: Matthias Moor
Preis: EUR 15.00