Von einer “stillen, erholsamen Nacht” können viele nur träumen. Vor allem dann, wenn der Partner ganze Wälder absägt. Jetzt gibt es Abhilfe in der Apotheke, denn ein neues Nasenspray verhindert oder mindert nicht krankheitsbedingte Schnarchgeräusche
Im Gegensatz zu trainierten Fakiren verspürt der normale Mensch Schmerz in unterschiedlichen Wahrnehmungen. Schmerz ist ein Warnsignal und entsteht immer dann, wenn dem Körper Schaden zugefügt wird
Medikamente können ja “so eine Sache” sein: Dem einen hilft das eine, dem anderen nicht. Manchem kann es sogar schädlich sein. Deshalb wird es in Zukunft auch die massgeschneiderte Arznei geben - auf Basis der persönlichen Gene
Die Vorstellung, dass ein Schutzengel unser ständiger Begleiter ist, kann nun aus dem Bereich der Kindermärchen ins reale Leben übertragen werden: Das neueApothekenhandy AP1 macht dies möglich
Der Arzt Henry Heimlich erfand die hier beschriebenen Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Erstickungsanfällen, verursacht durch Fremdkörper in den oberen Luftwegen. Eltern sollten sich
Gebärmutterhalskrebs: Man mag es kaum glauben, und dennoch ist er nach dem Brustkrebs die zweithäufigste Todesursache junger Frauen in Europa. “tell someone - Ich sag´s weiter - Du auch?” heisst eine bemerkenswerte Aufklärungskampagne, die nicht nur informiert sondern auch zum Mitmachen einlädt
Gegen jedes Leiden ist ja angeblich ein Kraut gewachsen. Stimmt - fast immer! Manchmal braucht man aber auch drei Kräuter, um Erfolg zu haben. So zum Beispiel bei der gefürchteten Polyarthrose, die man Giftsumach, Teufelskralle und Mädesüß erfolgreich behandeln kann
Das ist schon kurios: Früher wurden Kreisverkehre abgeschafft, heute werden sieen masse gebaut. Und das mit der haargleichen Begründung
Nur die Hälfte aller Hunde und gerade einmal ein Drittel aller Katzen in Deutschland sind ausreichend geimpft. Das ist laut bpt viel zu wenig, denn unzureichender Impfschutz bedeutet nicht nur Gefahr für die Tiere, sondern auch für die Menschen
Was macht attraktiv, was nicht? Und ist ein Kuss beim ersten Dateokay? Wir haben nachgefragt - und überraschende Ergebnisse erhalten
30 Studien mit mehr als 11.000 Probanden machen es deutlich: Vitamin C stoppt, selbst in hohen Dosen nicht, wie bisher angenommen, die so lästigen Erkältungskrankheiten, die mit Beginn der kühleren Jahreszeit wieder auf dem Vormarsch sind
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine chronische Volkskrankheit, verläuft als solche schmerzfrei und wird von den Betroffenen lange Zeit nicht wahrgenommen. In den Industrieländern leiden mittlerweile zwischen 10 Prozent und 20 Prozent der Bevölkerung daran, oft, ohne zu wissen, dass in ihrem Körper eine Zeitbombe tickt