Blutegeltherapie, 3000 Jahre alt und im Mittelalter ein echter Renner - der sanfte Biss des Hirudo medicinalis
Der deutsche Arzt Christian Friedrich Samuel Hahnemann (1755-1843) begründete das Therapiesystem Homöopathie, die mehr denn je kontrovers diskutiert wird
Kalifornischen Blütenessenzen sind eine Weiterentwicklung und Ergänzung der Bach-Blüten mit weiterreichenden Wirkungsspektren als jenes der Bach-Bachblüten
Corona hat uns vieles gelehrt, auch dass Homeoffice stressig, RHOLer* häufig einsam macht und wir alle zwangsentschleunigt wurden
Jahrtausendelang galt das Weihrauchharz nicht nur als mystisches Räucherwerk, sondern wurde auch zur Linderung verschiedener Leiden angewandt
Mit den steigenden Temperaturen steigen auch die Ozonwerte und damit die Risiken für die Gesundheit
Sebastian Kneipp entwickelte im 19. Jahrhundert die Wassertherapie um Krankheitserreger abzuwehren
Honig ist ein uralter Kraftspender, ein natürliches Heilmittel und Lebenselixier dank Gelee Royal, Propolis und Blütenpollen
Seit uns ein Förster die Welt der Bäume erklärt boomt das Interesse nicht nur am Wald, sondern auch an Heilpflanzen
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die sich darauf konzentriert, Gefühle der Ruhe und Entspannung im Körper zu fördern, um Stress und Ängste abzubauen
Osteopathie ist ein therapeutisches Verfahren welches manuell, also mit den Händen des Therapeuten, ausgeführt wird
Women in Balance bietet nicht nur pflanzenbasierte Lösungen für Menopause und gesundes Altern