Die Fettleber zählt zu den häufig auftretenden Krankheiten vor allem in Industrienationen, wird aber, da schmerzlos, häufig zu spät, diagnostiziert und ist noch immer nicht medikamentös behandelbar
Der populären Low Carb High Fat Diät werden zahlreiche Gesundheitseffekte nachgesagt, doch sie erhöht auch das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen
Nicht immer gleich erkannt, kann Eisenmangel bei vielerlei Krankheitssymptomen der Verursacher sein
Der 15. März ist der Tag der Rückengesundheit. Wer schmerzhaft feststellen muss, dass sein Rücken die persönliche Schwachstelle des Körpers ist, sollten schnell etwas tun
Tablette, Dragee oder Kapsel? Die wichtigsten Darreichungsformen von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln im Überblick
Stolperfallen im häuslichen Umfeld gehören zu den bekannten Sturzriskien älterer Menschen. Mit Hilfe einer Reihe von Maßnahmen lassen sie sich jedoch verhindern
Der Klick zum Kick ist minimal! Doch der Mausklick bei Online-Glücksspiele ist nicht nur für Jugendliche und Kinder hochgefährlich
Das Reiseziel Australien hat Tücken, denn die durch den Klimawechsel bedingten Überschwemmungen in DownUnder haben zur Verbreitung einer Viruserkankung geführt
Eine medizinische Sensation gibt es aus Tübingen zu vermelden. Hier wurde erstmals eine genbasierte Therapie, maßgeschneidert auf einen individuellen Genfehler, eingesetzt
Wer wiederholt gegen sich selbst wettet, kann schwierige Ziele leichter erreichen
Weil die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die Kosten für viele zahnärztliche Behandlungen nur teilweise oder überhaupt nicht übernimmt, werden Versicherte mit teilweise hohen Kosten konfrontiert. Ein Zahnimplantat kostet beispielsweise …
Wir irrten, wenn wir annahmen, Corona sei halbwegs gut vorüber! Denn im 3. Coronajahr zeigt sich, dass vor allem unsere Psyche die Pandemie noch lange nicht überwunden hat