Sekundäre Pflanzenstoffe

Dass Gemüse und Obst gesund sind und zudem wichtige Inhaltsstoffe enthalten, welche unsere Gesundheit auf vielfältige Weise verbessern, wissen schon unsere Kinder. Doch neben den bekannten Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen liefern sie auch sekundäre Pflanzenstoffe, die nicht nur in Gemüse und Obst sondern auch in Samen, Vollkornprodukten und Kartoffeln stecken


Eisen: Lebenswichtig für den Organismus

Eisen ist für viele Funktionen im Organismus lebenswichtig - und dennoch wird es in der Medizin häufig nur nebensächlich betrachtet und daher auch sehr oft recht stiefmütterlich behandelt. Und dies trotz der Tatsachen, dass Eisenmangel vor allem bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie bei Herzinsuffizienz einen schädlichen Einfluss haben kann. Dabei lässt ist mit der richtigen Eisentherapie die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Patienten erheblich verbessern


Nahrungsergänzungsmittel - beliebt wie nie!

Liegt es daran, dass wir immer älter werden und daher die Gesundheit immer mehr in den Vordergrund rückt? Denn Nahrungsergänzungsmittel sind in Deutschland beliebt wie nie - Spitzenreiter sind hier vor allem Multivitaminpräparate und Magnesium. Das belegen zumindest Zahlen einer Marktanalyse von Nielsen Deutschland, die im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) durchgeführt wurde


Trotz Diabetes mit Elan durch den Tag

Es ist leider eine vielfach belegte Tatsache, dass wir immer mehr zu einem Volk der Diabetiker werden. Mehr als 7 Prozent der Bevölkerung leidet bereits an einem erhöhten Blutzuckerspiegel, und die Tendenz ist steigend. Keine Frage also, dass die Diabetes-Prävention immer größeren Stellenwert erlangt. Zahlreiche Lebensmittel und Nährstoffe können die Regulierung des Glukosespiegels positiv beeinflussen


Vitamin D

Für Kinder ist Vitamin D besonders wichtig, da während des Wachstums die meiste Knochenmasse aufgebaut wird. Aber auch als Erwachsener sollte man auf eine ausreichende Vitamin D Versorgung achten, zum Beispiel durch Aufenthalte in der …


Vitamin D im Fokus

Die Wirkung der zusätzlich zur Nahrung zugeführten Vitamine A, C und E ist hinlänglich untersucht worden und bekannt. Wie sieht es aber mit Vitamin D aus?  Prof. Dr. med. Winfried März, Mannheim,  hat in einer Übersichtsarbeit die Effekte und möglichen Indikationen für Vitamin D zusammen gefasst


Vitamin D - lebenswichtiger Baustoff

Vitamin D ist weit mehr als das Sonnenvitamin, denn es ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt und sorgt auch für ein funktionierendes Immunsystem. Jetzt hat man herausgefunden, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen Vitamin D, dem Immunsystem und der Behandlung und Prävention von Asthma und Allergien gibt


Nutzen und Risiken von Vitaminen und Mineralstoffen

“Viel hilft viel” mag ja für einige Bereiche des Lebens stimmen, für Vitamine und Mineralstoffe ist das aber die falsche Einstellung. Nahrungsergänzungs- und funktionelle Lebensmittel mit einem erhofften “Zusatznutzen” haben in Deutschland Konjunktur


Gerstengras - Samen des Lebens

Die heilsame Wirkung von Gerstengras ist schon seit vielen tausend Jahren bekannt: Bereits die alten Griechen und die Germanen wussten um ihre vitale Kraft, in den Hochkulturen Ägyptens und Babyloniens wurde sie als Nahrungsmittel der Götter verehrt. Und selbst in der Bibel wird dieses hochwertige Getreide mehrfach erwähnt. Höchste Zeit also, sich einmal näher mit ihr zu beschäftigen


Wo kaufen die Deutschen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente?

9 von 10 Deutschen halten gesunde Ernährung wichtig für gutes Aussehen und 7 von 10 Deutschen beugen mit Vitamin- und Mineralstoffpräparaten einem möglichen Mangel vor


Jodangst führt zu Jodmangelepidemie

Journalistische Fehlinformationen zur Jodversorgung der bundesdeutschen Bevölkerung sind nicht nur irreführend und verantwortungslos, sondern schüren vor allem die Angst vor damit einhergehenden gesundheitlichen Schäden.Die Behauptung, Jod im Tierfutter lande in hohen Mengen bewirkt eine „Jodangst“, die bei vielen Menschen zu einem Meiden von Jod und, damit verbunden, langfristig zu einer Jodmangelepidemie führen kann


Wie steht’s um Ihre Nährstoff-Bilanz?

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist die Basis für eine ausreichende Nährstoffversorgung. Allerdings gibt es Situationen im Leben einer Frau, in denen der Bedarf an einzelnen Vitaminen und Mineralstoffen erhöht ist. Wie sieht Ihre persönliche Nährstoffbilanz aus? Ein kurzer Test kann helfen, erste Anhaltspunkte für eine mögliche Dysbalance zu erkennen


Firmen-News

Gift der Herbstzeitlose (Colchicin) hilft gegen erneutes Schlaganfallrisiko

©Pixabay_Couleur ©Pixabay_Couleur

Bereits vor über 2000 Jahren nutzte man zur Behandlung der Gicht Colchicin, ein ursprünglich aus der Blüte der Herbstzeitlose …

Videos

Brot: Macht es uns krank?

Bayerischer Rundfunk

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Deutschland. 80 Kilogramm essen wir im Schnitt davon im Jahr. Nun ist es in Verruf geraten. Macht uns Brot krank?

Gewinnspiele

Tchibo Qbo MILK MASTER Velvet Black zu gewinnen

Tchibo Qbo MILK MASTER Velvet Black - ©Tchibo Tchibo Qbo MILK MASTER Velvet Black …

Wir verlosen eine Qbo MILK MASTER der Firma Tchibo, im Wert von 99,00 € UVP! Perfekter Kaffeegenuss - jetzt auch mit …

Bücher

Kräutermedizin für die Seele

Kräutermedizin für die Seele

Stärke deine innere Balance mit der Heilkraft der Natur

Autor: Christiane Holler
Preis: EUR 22.00