Logo

Sport - Fitness

Sport und Fitness

Training fürs Immunsystem

Kaum hat sich der Sommer verabschiedet beginnt die Hochsaison für Erkältungskrankheiten! Zweimal jährlich plagen uns Deutsche durchschnittlich Husten Schnupfen Heiserkeit. Höchste Zeit also, den Auslösern entgegenzutreten. Und dazu bedarf es absolut nicht immer der chemischen Keule. Denn die Natur hält ein großes Schatzkistchen bereit, um unser Immunsystem fit für die kalte Jahreszeit zu machen


Sport und Fitness

Älter werden in Balance

Je älter wir werden, desto mehr körperliche Beschwerden stellen sich ein. Ein erstes Ziehen im Rücken, ab und an ein Zwicken im Knie und die Schultern machen auch nicht mehr alle Bewegungen schmerzlos mit. Und was macht der Mensch dann? Er schränkt seine Bewegungen mehr und mehr ein, vermeidet den Schmerz - bis seine körperliche Aktivität nur noch auf das Notwendigste minimiert ist. Aber genau das ist der falsche Weg!


Sport und Fitness

Immer schneller, immer weiter?

Kaum ist der Sommer vorbei beginnt sie: Die Marathon- und Laufsaison für unzählige Laufbegeisterte. Leider fordert sie auch immer wieder ihre Opfer: Zu viel zugemutet bei zu wenig Training oder einfach nur sich selbst überschätzt. Wie man gesund und vor allem gelenkschonend auch die 42,195 km eines Marathons schaffen kann, verraten wir Ihnen


Sport und Fitness

Meniskus im Seniorenalter

Bei Fußballern sind sie gang und gäbe, bei älteren Sportlern gefürchtet: Die Meniskus-Verletzungen. Denn ein verletztes Knie schränkt nicht nur die Beweglichkeit meist stark ein, sondern es fällt mit den Jahren wimmer schwerer, nach einer verletzungsbedingten Pause wieder in Bewegung zu kommen


Sport und Fitness

Sport ist Mord

NO SPORTS soll der greise Winston Churchill einst auf die Frage nach dem Grund für seinen guten Gesundheitszustand geantwortet haben. Ob das Zitat von ihm stammt, ist mehr als zweifelhaft, war er doch in jungen Jahren ein vielseitiger Sportler und mit 70 Jahren noch bei Fuchsjagden dabei. Weit verbreiteter Missverständnisse und Vorurteile rund um den Sport gibt es unzählige. Was stimmt, was ist falsch?


Sport und Fitness

Wandern - Die Natur-Kur

Wandern beugt nicht nur Diabetes, Herz-Kreislaufkrankheiten, Rheuma und Arthrose vor, sondern macht unempfindlicher gegen Stress, Angst und Depressionen


Sport und Fitness

Lebenselixier Wasser

Wasser ist unser wichtigster Flüssigkeitslieferant für den Organismus. Zu rund 65 Prozent bestehen wir Menschen aus Wasser, und etwa 45 Liter tragen wir täglich mit uns herum. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen, allein das Blut besteht zur Hälfte aus Wasser. Wasser dient im Körper – ähnlich wie das Blut – dem Transport von Sauerstoff und Nährstoffen und wird für den Stoffwechsel benötigt


Sport und Fitness

Schmerzfrei gärtnern - Tipps für Hobbygärtner

Es grünt so grün, wenn die Natur im Frühling zu neuem Leben erwacht. Damit beginnt für Hobbygärtner nicht nur die Saison, sondern oft auch eine Leidenszeit. Denn beim Jäten, Hacken, Schneiden und Mähen schafft man nicht nur sein eigenes Paradies, sondern nicht selten auch ein schmerzhaftes Rückenproblem mit langem Leidensweg. Das muss nicht sein!


Sport und Fitness

Das Fahrrad - Begleiter für alle Lebenslagen

Es gibt fast keinen Keller oder Garage, in der man nicht wenigstens eines davon findet: Ein Fahrrad für den täglichen Gebrauch. Weder besonders chic noch besonders schön, dafür robust und nicht sofort beleidigt, wenn es mal für längere Zeit unbeachtet in der Ecke stehen gelassen wird. Wir haben uns mal umgesehen, was es auf dem heißumkämpften Markt an Neuigkeiten gibt


Sport und Fitness

Tiroler Schneeschuh-ABC

Schneeschuhwandern bedarf keiner besonderen Kenntnisse, kann, ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob leicht oder schwer, sportlich oder untrainiert - von allen als sportliche Aktivität ausgeführt werden. Denn jeder, der gehen kann, kann sich auch mit Schneeschuhen fortbewegen. Was man als Anfänger trotzdem beachten und wissen sollte, haben wir uns in Tirol erklären lassen


Sport und Fitness

Bio-Uhr für Vielflieger

Vielflieger kennen das Problem zu genüge, denn nach der Landung braucht es mehr oder weniger Zeit, um wieder “anzukommen”. Denn unsere innere Uhr kann nicht im gleichen Tempo umschalten, wie unser Kopf - sie muss erst wieder “geerdet” werden. Erschöpfung und Schlafstörungen sind häufige Folgen. Doch mit einigen Tricks fällt der Jetlag weniger heftig aus


Sport und Fitness

Munter durch den Tag

Fit heißt nicht gleich fit - jeder kennt sie, die kleineren oder größeren Müdigkeitsphasen während eines arbeitsreichen Tages. Man hat das Gefühl gleich einzuschlafen, nichts geht mehr von der Hand, alles wird beschwerlich und dazu rauscht auch noch die Stimmung in den Keller. Zoff ist in diesen Momenten schnell programmiert. Wir haben 10 Tipps, wie sie eine Schaffenskrise überstehen.


Firmen-News

Momcozy BM04 im Test: Smarte Babyüberwachung mit Köpfchen

Momcozy BM04 im Test - ©Momcozy Momcozy BM04 im Test - ©Momcozy

Wer ein sicheres und zuverlässiges Babyphone sucht, landet schnell beim Momcozy BM04. Der Hersteller verspricht moderne Technik, flexible Nutzung und …

Gewinnspiele

Bodyclock Luxe 700FM von Lumie zu gewinnen

Bodyclock Luxe 700FM - ©lumie Bodyclock Luxe 700FM - ©lumie

Wir verlosen eine Bodyclock Luxe 700FM der Firma Lumie im Wert von €255,00. Starte erfrischt in den Tag – ganz ohne …

Videos

Lebensmittel als Fettkiller

Prof. Froböse

Abnehmen wollen Viele und mit der richtigen Ernährung ist das möglich: Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln erklärt im Video seine Top 5 Fettkiller Lebensmittel!

Bücher

Der Weihnachtsmannkiller 3

Der Weihnachtsmannkiller 3

Ein Winter-Krimi von der Küste

Autor: Klaus-Peter Wolf
Preis: EUR 16.00