Achtzigjährige die Golf spielen lernen - ganz normal. Mit 90 noch in die Karibik - auch kein wirkliches Thema mehr. Und mit 107 noch jährlich ein Bambi in Empfang nehmen - Joopi Heesters macht es bravourös vor. Doch wie wird man so alt - und bleibt dabei auch noch fit? Keine Frage - die Gene sind´s
Die Pille – eine Erfolgsgeschichte mit kleinen Schönheitsfehlern: Denn, die Pille ist so sicher, wie ihre Anwenderinnen. Und vor allem junge Frauen vergessen das kleine runde Kügelchen dann immer mal wieder gerne – vor allem an den ersten beiden Tagen nach der Einnahmepause
Schmerzen sind lebenswichtige Warnsignale für den Körper, die ihm helfen, schädliche Einflüsse zu erkennen und darauf zu reagieren. Bei vielen Erkrankungen und Verletzungen dauern Schmerzen allerdings auch dann an, wenn ihre Ursache längst erkannt wurde. Dann haben sie ihre Schutzfunktion verloren und sollten medikamentös behandelt werden
Wer unter zuviel Stress leidet, sollte Melonen essen. Diesen Ratschlag gibt ein französisches Forscherteam in der Online-Zeitschrift Nutrition Journal. Sie entdeckten, dass ein in der Melone enthaltenes Enzym der Gruppe der Superoxid-Dismutase besonders antioxidierende Wirkung besitzt und Stress- sowie Erschöpfungssymptome verhindern kann
Den Rohstoff für das Geburtstagskind liefert die in Australien beheimatete Duboisia-Pflanze. Durch chemische Optimierung wird das daraus gewonnene Scopolamin zum schnell und gezielt krampflösenden, sowie gut verträglichen Wirkstoff Butylscopolamin. Und damit erklärt sich auch der Name des Arzneimittels: Buscopan®
Fortschritte und Forschungswille einerseits und Enttäuschungen undmenschliches Versagen andererseits folgen in der Pharmazie selten soschnell aufeinander wie in der Schizophrenietherapie. Das beste Mittelauf dem Markt versagt, wenn der Wille des Patienten und seinerAngehörigen auf Heilung Unterbrechungen oder gar ein Ende erfährt
Oder du deine Verabredungen?, spricht der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) zusammen mit dem Unternehmen Biogen Idec GmbH mit einer neuen mutigen Aufklärungs-Initiative all jene an, die mit der Hautkrankheit Schuppenflechte einen hohen Leidensdruck erfahren
Die Naturmedizin in Deutschland bewegt sich zwischen den Erwartungen der Verbraucher und der Realität ihrer Wirkungen und kann damit nicht immer den Vorstellungen und Wünschen von Arzt und Patient entsprechen
Sommerzeit ist Zeckenzeit. Sie lauern in Hecken, Sträuchern, Wiesen und Wäldern. Und sie können gefährliche Krankheiten übertragen. Daher gibt es jetzt ein neues Zecken-Set. Darin enthalten ist ein Labortest. Dieser gibt schnelle Gewissheit, ob ein Infektionsrisiko besteht
Obwohl ein Schlaganfall meistens ältere Menschen trifft, ist die Krankheit keinesfalls altersspezifisch. In den vergangenen Jahren fielen ihr eine Vielzahl an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zum Opfer. 200.000 Menschen erleiden jährlich einen Schlaganfall, jeder dritte Betroffene stirbt, die Überlebenden müssen häufig mit schweren Behinderungen zurechtkommen. Trotz des für die Betroffenen völlig unerwarteten Eintretens eines Schlaganfalls gibt es im Vorfeld regelmäßig Alarmsignale. Diese zu kennen und ernst zu nehmen, kann Leben retten
Wenn die Hände – die wichtigsten Werkzeuge des Menschen – nicht mehr richtig funktionieren, die Finger sich nach innen krümmen und der Alltag zur Qual wird, dann spricht der Arzt von der Dupuytren’sche Kontraktur, einer langsam fortschreitende Erkrankung des Bindegewebes in den Handinnenflächen
Alterslose Schönheit oder die Entdeckung des Jungbrunnens, das wären sie, die Träume vieler Frauen (und möglicherweise auch von ein paar Männern). Und fast jeden Tag verkündet eine Erfindung, dass die Quadratur des Kreises fast geschafft ist. Unser Korrespondent sah sich am Anti-Aging-Kongress in Monte Carlo nach den Highlights um