Gesundheit, Allgemeine Informationen

Tako-Tsubo-Syndrom

“Tako-Tsubo-Syndrom”? Nie gehört? Klingt fernöstlich? Beides mag zutreffen. Unter der japanischen Bezeichnung verbirgt sich eine höchst effektive Tintenfischfalle. In er Medizin versteht man daruner jene Krankheit, an denen vor allem Frauen nach den Wechseljahren leiden. Als Auslöser gelten extreme Schock- oder Stresserlebnisse


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Cholesterinsenker - ein Risiko?

Statine – Medikamente, welche den Cholesterinwert im Blut senken – schützen erwiesenermaßen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Bei Patienten, die bereits eine Hirnblutung erlitten haben, können sie jedoch das Risiko für weitere Hirnblutungen erhöhen. Darauf weist die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) in einer Publikation hin


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Herzinfarkt - das hausgemachte Leiden

Der Herzinfarkt, auch „Herzattacke“ genannt, gehört mit bundesweit rund 280.000 Todefällen im Jahr immer noch zu den Haupttodesursachen. Je höher die Risikofaktoren, desto früher kann ein Betroffener einen Infarkt erleiden. Leider gibt es auch nicht zwangsläufig Vorboten eines Infarkts


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Feuer, Fleisch und Spiritus

Grillen gehört zu den beliebtesten Freizeitvergnügen der Deutschen. Doch Vorsicht ist geboten - denn beim Grillen lauern Gefahren, die es zu beachten gilt, damit ausdem beliebten Vergnügen kein Dauerschaden wird. Jahr für Jahr werdenimmer wieder 4000 – 5000 Grillunfälle gezählt


Gesundheit, Mund und Zähne

Ins Ausland für den Zahnersatz

Bisher reiste man in den Urlaub, um am Meer zu entspannen oder in denBergen zu wandern. Kontakt zu Ärzten und Kliniken gab es allenfalls beiunvorhergesehenen Gesundheitsproblemen. Mittlerweile fahren dieDeutschen aber auch immer öfter nach Tschechien, Ungarn oder Polen, nachSpanien oder Portugal, um nach den Ferien mit einem perfekten undblendend weißen Gebiss nach Hause zu kommen oder dank Lasertherapie inZukunft ohne Brille zu leben


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Vorsicht: Arzneimittel am Steuer

Alkohol und Autofahren, das passt nicht zusammen. Aber den meistenMenschen ist kaum bekannt, dass Medikamente die Fahrtüchtigkeitebenfalls negativ beeinträchtigen können. Bei jedem vierten Unfall ist eine Herabsetzung der Fahrtüchtigkeit durchMedikamente im Spiel. 80 Prozent aller Verkehrsteilnehmer, dieArzneimittel nehmen, wissen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Die Wahrheit über Antibiotika

Antibiotika haben in den vergangenen 70 Jahren Millionen Leben gerettet – vielleicht sogar auch Ihres. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Penicillin & Co – dabei beruhen viele der Vorurteile auf einem Irrtum


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Facialislähmungen: Das Lachen zurückholen

Eine Facialisparese kann nach einer Verletzung oder Tumorentfernung, nach einer Herpesinfektion, bei Schlaganfall, Diabetes oder ohne jeden erkennbaren Grund auftreten. Die Verletzung oder Lähmung des wichtigen Gesichtsnervs “Nervus facialis” führt oft zu einer hängenden Gesichtshälfte, zu Sprachproblemen, unvollständig schließenden Augen oder einer stark beeinträchtigten Mimik


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Metastasen an der Wirbelsäule

Bei etwa 40 Prozent aller Krebspatienten bilden sich im Verlauf der Erkrankung schmerzhafte Tochtergeschwülste an der Wirbelsäule. Engen diese Metastasen das Rückenmark ein, kann es zu Lähmungen kommen. Mithilfe neuer operativer Verfahren können Ärzte die Schmerzen der Betroffenen lindern und Lähmungen verhindern oder beheben


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Die maskierte Angst

Wissenschaftler aus Freiburg, Basel und Bordeaux haben die Vorgänge im Gehirn bei der Entstehung und Unterdrückung von Ängsten im Computer simuliert und liefern erstmals eine Erklärung, auf welche Weise scheinbar abgelegte Ängste in Wirklichkeit nur verdeckt, aber nicht verschwunden sein können


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Kampf dem Vorhofflimmern

Auf einem Symposium in Frankfurt diskutierte Sanofi-Aventis Deutschland mit Fachärzten über die Wirkung des Präparates Dronedaron nach 500 Tagen Einsatz


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Bösartige Tumore der Mundhöhle

Veränderungen der Mund-Schleimhaut, die nicht innerhalb von 14 Tagen abheilten sollten abgeklärt werden. Bösartige Tumore der Mundhöhle sind gar nich so selten und meistens gehen sie von der Schleimhaut in der Mundhöhle aus. Krebsauslösende Stoffe des Zigarettenrauches, aber auch kanzerogene Nahrungsbestandteile sammeln sich im Speichel der Mundhöhle, kommen so in Kontakt mit der Schleimhaut und können unter Umständen die Tumore verursachen


Firmen-News

Yves Rocher: Neue Haarpflegelinie vereint botanisches Know-how mit der pflegenden Kraft von Leindotteröl

©Yves Rocher_LOVEMARKPR ©Yves Rocher_LOVEMARKPR

Seit mehr als 60 Jahren wird Yves Rocher als Synonym für Kosmetik im Einklang mit der Natur verwendet. Ihr Motto, …

Gewinnspiele

Rucksack Kiro 24 Alpine Black zu gewinnen

Gregory Rucksack Kiro 24 - ©Gregory Mountain Products Gregory Rucksack Kiro 24 - ©Gregory …

Wir verlosen einen hochwertigen Gregory Rucksack Kiro 24 im Farbton Alpine Black – im Wert von UVP 120 €! Ein stylischer und …

Videos

Anaphylaktischer Schock

sageseinfach.tv

Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen.

Bücher

Der Epigenetik-Code

Der Epigenetik-Code

Wie du deine Gene positiv beeinflusst und deine Gesundheit nachhaltig stärkst. Dein Ernährungs- und Lifestyle-Programm

Autor: Martin Auerswald
Preis: EUR 22.00