Über den immer noch wenig bekannten Lymphknotenkrebs konnte man sich im September in fünf deutschen Grossstädten informieren und mitverfolgen wie bekannte Künstler und Betroffene eine über zwei Meter hohe Handskulptur farbig gestalteten
Wissen Sie eigentlich, wie jung ihr Herz ist? Ach, sie meinen, es sei so alt, wie selbst auch? Weit gefehlt - es kann beträchtlich jünger, aber auch erheblich älter als ihr Körper sein. Es ist vor allem eine Frage des persönlichen Lebensstils, denn sogenannte kardiometabolischen Risikofaktoren lassen das Herz altern
Nicht erst seit dem letzten Winter sind Infektviren in aller Munde. Doch auch wenn SARS oder Vogelgrippe unsnoch weitgehend verschont haben, die vermeintliche oder tatsächliche Gefahr durch virusbedingte Atemwegsinfekte droht uns schon deswegen, weil immer mehr Menschen Antibiotika-Resistenzen entwickeln -und diese beginnen bereits mit der ersten Dosis Antibiotikum
Wissenschaftler des Imperial College sowie des Medical Research Council Centre in Allergic Mechanisms of Asthma am King’s College London haben eine Erklärung dafür gefunden, warum eine Erkältung bei Asthma-Patienten häufig einen ernsthaften oder gar potenziell fatalen Anfall auslöst
Die Sommerferien sind vorbei - und schon lassen wir uns wieder vom Alltagsstress überrollen: Im Büro stapelt sich die Arbeit, die Kinder brauchen Hilfe bei den Hausaufgaben und der Rasen mäht sich auch nicht von alleine. Nun gilt es, aktiv gegenzusteuern, damit der Erholungseffekt nicht so schnell verblasst wie die Sonnenbräune
Die gemeinnützige HEXAL-Initiative Kinderarzneimittel hat sich das Ziel gesetzt, die Arzneimitteltherapie bei Kindern sicherer zu machen. Eine äusserst lobenswerte Aufgabe wie wir meinen - denn Kinder haben noch immer keine Lobby
Lachen statt lamentieren - diese Strategie halbiert das Herz-Kreislauf-Risiko - behauptet ein niederländisches Forscherteam nach Auswertung der Daten von 545männlichen Studienteilnehmern zwischen 64 und 84 Jahren
Rheuma kann jeden treffen - doch nicht jeder Betroffene bekommt auch die bestmögliche medizinische Versorgung und soziale Unterstützung. In einer Aktionswoche zum Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober 2006 wird die Deutsche Rheuma-Liga mit ihren Forderungen und Empfehlungen an die Öffentlichkeit treten.Vorab trafen sich in Berlin schon mal starke Frauen
Wissenschaftlern der Columbia University haben heraus gefunden, dass das Enzym UCH-L1 den Abbau von überflüssigen Proteinen ermöglicht. Dadurch konnte man mit einem neuen medikamentösen Behandlungsansatz die Funktion des Gedächtnisses bei Mäusen mit Alzheimer wieder herstellen
Das Anästhetikum Ketamin kann Depressionen innerhalb von Stunden behandeln. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie des National Institute of Mental Health (NIMH) gekommen
Adipositas ade? Californischen Wissenschaftlern gelang es, einen Impfstoff gegen Fettleibigkeit zu entwickeln. Antikörper gegen Ghrelin, jenem Hormon, welches Hunger und Gewichtszunahme anregt, verhindern letztere - vorerst aber leider nur bei Ratten
Den Alterungsprozess anzuhalten oder umzukehren ist ein uralter Menschheitstraum. Bereits seit dem Altertum wurden hierzu unzählige,teilweisekuriose, Methoden beschrieben und angewandt. Wird nun der Traum von der ewigen Jugend endlich wahr?