Hunde, vor allem aber Mäuse und Ratten schaffen es, nach entsprechendem Training, gefährliche Krankheiten zu erschnüffeln. Mit Hilfe dieser Fähigkeit könnte man eine Ausbreitung von Seuchen leichter verhindern, und sogar Krankheiten, wie etwa die Vogelgrippe in freier Natur aufspüren
Schöne Füße sind derzeit mega-in. Doch vieleFrauen leiden an angeborenen, oder durch falsches Schuhwerk über die Jahre erworbenen, Verformungen und Fehlstellungen. Daher erlebt der in Deutschland neue medizinische Bereich der Ästhetischen Fußchirurgie einen wahren Boom. Statt Facelift oder Brustvergrößerung stehen immer mehr Frauen, und zunehmend auch Männer, auf perfekte Fußverschönerung
Während der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, seine Abwehrkräfte zu mobilisieren. Bei eisigem Wind und frostigen Temperaturen haben krankmachende Erreger ein leichtes Spiel, unsere Abwehrkräfte werden auf eine harte Probe gestellt. Grippale Infekte, Husten, Schnupfen und Halsweh drohen
Nach wie vor gilt Bauchspeicheldrüsenkrebs als extrem aggressiv und als die Tumorerkrankung mit der niedrigsten Überlebensrate
Die Flöhe husten hören, ein Klingeln in den Ohren haben, grün hinter den Ohren sein, das Gras wachsen hören: Es gibt nicht wenige Redewendungen zum Hören und den Ohren. Kein Wunder, ist doch das Gehör ein ganz elementares Sinnesorgan. Wie wichtig es ist, merken wir bewusst oft erst, wenn wir einen Hörverlust erleiden. Doch dem ist man glücklicherweise nicht hilflos ausgeliefert
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was bei einer Erkältung im Körper eigentlich passiert? Die Gefahr einer Ansteckung lauert ja bekanntlich dort am meisten, wo sich viele Menschen aufhalten - also in öffentlichen Verkehrsmitteln, Kinos oder Einkaufszentren. Doch wie genau gelangen die Erreger überhaupt in den menschlichen Organismus und wie entsteht eine Erkältung
Die Teppichkante als unüberwindbares Hindernis? Auf der internationalen Fachmesse Rehacare in Düsseldorf wurde erstmals einNeurostimulator vorgeführt, der unter bestimmten Voraussetzungen in der Lage ist, bei Patienten mit Fußheberschwäche, das erschwerte Gehen durchElektroimpulsezu unterstützen
Noch ist es nur eine schwedische Studie, doch ihre Ergebnisse könnten eine revolutionierende Wirkung haben: Hohe Vitamin B12-Werte im Blut minimieren demnach das Risiko an Alzheimer zu erkranken beträchtlich bzw. die Schrumpfung des Gehirns verlangsamt sich
Wenn man - vorerst zwar nur bei Labormäusen mit altersbedingtem Gedächtnisschwund - ein bestimmtes Gehirnenzym blockiert, ist der bis zu diesem Zeitpunkt aufgetretene Verlust des Erinnerungsvermögens reversibel. Die diesen Erkenntnissen zu Grunde liegende Studie wurde kürzlich veöffentlicht
Auch nach dem Ende der Pandemie bleibt die echte Virusgrippe oder Influenza eine bedeutende Gefahr für Leben und Gesundheit vieler Menschen. Wer zu einer der Risikogruppen zählt, sollte sich deshalb mit einer vorbeugenden Impfung schützen. So lautete die Empfehlung führender Impfexperten. Nach ihrer Einschätzung ist die Durchimpfungsrate in Deutschland zu gering
Erlaubt ist, was Spaß macht und nicht weh tut und die Mär, Liebesspiele in der Schwangerschaft könnten den Ungeborenen Schäden zu fügen, gehört seit langem ins Reich der Fabeln. Heute steht der Lust der Liebenden nichts mehr im Wege und erlaubt ist grundsätzlich, was den werdenden Eltern Spaß macht, solange die Schwangerschaft komplikationslos verläuft
Wir legen zwar größten Wert auf gutes Aussehen und chice Kleidung, wir geben Millionen für kosmetische Schönheitselixiere aus - nur unseren Mundraum, also Zähne, Rachen und Zunge, vernachlässigen viele sträflich. Bakterien an Zähnen, Zahnfleisch und Zunge,verursachen immense Schäden. Doch Karies, Zahnfleischentzündung, Mundgeruch & Co. sollten man gar nicht erst entstehen lassen