• Salz löst Allergien aus

    Neutronenaktivierungs-Analyse am FRM II der TUM: Eine Probe wird nach der Bestrahlung bearbeitet.  - ©W. Schuermann / TUM©W. Schuermann / TUM

    Salz beeinflusst offenbar allergische Immunreaktionen. Ein Team um Prof. Christina Zielinski von der Technischen Universität München (TUM) konnte in Zellkulturen zeigen, dass Salz zur Entstehung von Th2-Zellen führt. Diese Immunzellen sind bei allergischen Erkrankungen wie …

    Universitäten 

  • Neues vereinfachtes COPD-Management

    Das forschende Pharma-Unternehmen Boehringer-Ingelheim stellte einen, für COPD-Patienten vielfach interessanten neuen COPD-Inhalator sowie aktuelle Erkenntnisse dazu vor: Respimat® wird ab Anfang April für COPD-Patienten, natürlich rezeptpflichtig, zur Verfügung stehen. Der neue Inhalator soll Patienten in …

     

  • Alirocumab zur Verminderung des kardiovaskulären Risikos empfohlen

    Für Patienten mit einer bestehenden atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankung hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) nun eine positive Stellungnahme für Alirocumab (Handelsname Parluent®) verabschiedet. Er empfiehlt Alirocumab begleitend zu einer maximal tolerierten …

    Sanofi 

  • G-BA schafft Klarheit: Eversense XL erstattungsfähig

    ©Pixabay, Roche Deutschland GmbH©Pixabay, Roche Deutschland …

    Glukosemessung mit Eversense XL CGM System wird allen Anforderungen an ein Real-Time-CGM (rtCGM) System gerecht Für viele Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes bedeutet die kontinuierliche Glukosemessung eine Verbesserung ihres Alltags. Insbesondere der Eversense XL Langzeitsensor mit bis …

    Roche 

  • DiaTec 2019: Chancen für Prävention und Therapie

    Digitalisierung und Telemedizin bieten große Chancen für Prävention und Therapie von Diabetes - ©Roche Deutschland GmbH©Roche Deutschland GmbH

    Um Patienten mit Diabetes das Alltagsleben so optimal wie möglich zu gestalten bedarf es digitaler Tools und telemedizinischer Lösungen. Und diese rücken schon seit einiger Zeit auch im Bereich der Prävention vermehrt in den Blickpunkt. …

    Roche 

  • Deutsche sehen hohen Bedarf an Krebsforschung

    Akute Lymphoblastische Leukämie. Ausstrich des peripheren Blutes. Pappenheim-Färbung, Vergrößerung x100 - ©Christaras A_Wikipedia©Christaras A_Wikipedia

    Neun von zehn Deutschen fordern verstärkte Forschungsaktivitäten im Kampf gegen Krebs, so eine Umfrage des Biotechnologie-Unternehmens Amgen zum Weltkrebstag am 4. Februar. Es wurden 1.000 Deutsche repräsentativ zu Prävention und innovativen Therapien befragt. Ein Beispiel …

    Amgen 

  • Entzündungshemmendes Eiweiß gegen Arthrose und Alzheimer

    Körpereigenes Protein reduziert Einlagerungen in Adern Jenaer Wissenschaftler haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus München herausgefunden, dass das körpereigene Apolipoprotein E als Komplementinhibitor gegen die Bildung von Ablagerungen in Blutgefäßen wirkt. Zudem hemmt es damit einhergehende …

    Universitäten 

  • Blutgerinnungsstörung aTTP

    aTTP ist eine seltene, lebensbedrohliche autoimmun vermittelte Blutgerinnungsstörung. Sie ist durch eine starke Gerinnselbildung in den kleinen Blutgefäßen im gesamten Körper gekennzeichnet. Die Folgen können schwere Thrombozytopenie, mikroangiopathische hämolytische Anämie, Ischämie und Organschäden, …

    Sanofi 

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs: Tumor mit fokussiertem Ultraschall verkleinern

    Bauchspeicheldrüse - ©Pixabay©Pixabay

    Noch immer gilt Bauchspeicheldrüsenkrebs als eine der gefährlichsten Krebsarten mit einer Fünf-Jahres-Überlebensrate der Betroffenen von unter zehn Prozent. In den meisten Fällen können die Patienten nur noch palliativ behandelt werden. Die primären Ziele in der …

    Medizinische Fachgesellschaften etc. 

  • Hämophilie-Präparat erhält EU-Zulassung

    ©Pixabay©Pixabay

    JIVI® wurde, nach Zulassungen in den USA und Japan nun auch in der EU zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A für vorbehandelte Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen. “Eine große Herausforderung für …

    Bayer (alle Sparten) 

  • Gestresste Mütter haben übergewichtige Kinder

    ©Pixabay©Pixabay

    Jedes zehnte Kind ist übergewichtig, jedes zwanzigste sogar fettleibig. Forscher verschiedener kooperierender Universitäten fanden nun in der Mutter-Kind-Studie LiNA heraus, dass der empfundene Stress der Mutter im ersten Lebensjahr des Kindes Übergewicht im Kleinkindalter begünstigt. …

    Universitäten 

  • Molekulare Prozesse hinter Gefäßalterung entdeckt

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in modernen Gesellschaften und sind ein typisches Symptom bei Progerie (Hutchison-Gilford-Syndrom), einem Gendefekt, der von beschleunigter und vorzeitiger Alterung gekennzeichnet ist. Die genauen molekularen Mechanismen bei kardiovaskulären Erkrankungen sind …

    Universitäten 

  • Bempedosäure als Option zur LDL-C-Senkung

    Daiichi Sankyo Europe hat zum Zwecke der Vermarktung einen exklusiven Lizenzvertrag mit Esperion Therapeutics geschlossen. Daiichi Sankyo Europe wird im EU-Raum sowie in der Schweiz den ersten oral einzunehmende ATP-Citrat-Lyase (ACL)-Inhibitor vermarkten, welcher in der Lage …

    Daiichi-Sankyo 

  • CGRP-Antikörper zur Migräne-Prophylaxe?

    ©Pixabay©Pixabay

    Etwa 25 bis 30 Prozent aller Patientinnen und Patienten, die unter Migräne leiden, haben so häufige und schwere Migräneattacken, dass sie eine Migräneprophylaxe benötigen. Alle bisher dafür verfügbaren Substanzen sind Zufallsentdeckungen, die ursprünglich für eine …

    Universitäten 

  • Schmerz-Management bei Bandscheibenvorfällen

    ©Biolitec ©Biolitec

    Bandscheiben können starke Schmerzen verursachen, wenn ihre Stoßdämpferfunktion verloren geht. PLDD ‒ perkutane Laser-Diskusdekompression ‒ heißt das Verfahren, bei dem Bandscheibengewebe mit gezielt applizierter Wärme geschrumpft wird. Schon während der Laserbehandlung kann es zum Abklingen …

    Varia 


Themen

Wellness 4.0: Vom Thermalbad und Räucherstäbchen zur High-End-Diagnostik

©MD AI ©MD AI

Sauna, Massage und Thermalbad waren gestern. Neue Technologien bringen Diagnostik, Prävention und Leistungssteigerung auf ein Niveau, das bisher nur aus der Spitzenmedizin bekannt war. Herzlich willkommen in der Zukunft des Wellness!

Videos

Omega-3: Wundermittel oder Geschäftemacherei?

©Bayerischer Rundfunk

Von Omega-3-Fettsäuren werden uns in Werbeanzeigen wahre Wunder versprochen. Was ist dran an den Lobeshymnen? Und was tun, wenn man keinen Fisch mag, in dem die begehrten Fettsäuren stecken?

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

111 Orte auf Teneriffa, die man gesehen haben muss

111 Orte auf Teneriffa, die man gesehen haben muss

Reiseführer

Autor: Sibylle von Kapff, Gerhard von Kapff
Preis: EUR 16.95