• Versorgung seltener Tumoren (Sarkome)

    ©Pixabay©Pixabay

    Sarkome entstehen im Bindegewebe, also in Muskeln, Knorpel, Bänder, Knochen und können im gesamten Körper zum Beispiel im Magen oder Darm auftreten. Sie machen etwa ein Prozent aller bösartigen Tumorerkrankungen im Erwachsenenalter aus. Obwohl es …

    Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) 

  • Reisemedizin - Impfschutz nicht vergessen

    ©Pixabay©Pixabay

    Eine Influenza-Impfung vor der Reise ist schon deshalb notwendig, weil die Influenza die häufigste durch Impfung vermeidbare Infektion ist. Und obwohl die Grippe mit schwerwiegenden Komplikationen einhergehen und sogar zum Tod führen kann, wird …

    Sanofi Pasteur 

  • Typ-2-Diabetiker profitieren von Basalinsulintherapie

    Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes spielt Basalinsulin nach wie vor eine wichtige Rolle für die Zielwerterreichung. Insulinnaive Patienten mit Typ-2-Diabetes, die mit einer Basalinsulintherapie beginnen, können in der Titrationsphase (Woche 0 bis 12) von Insulin glargin …

    Sanofi 

  • Gesundheitlichen Situation drogenabhängiger Menschen in Haft

    ©Pixabay©Pixabay

    Prison Health is Public Health nennt sich ein, von der Pharmafirma Sanofi unterstütztes, 6 Eckpunkte-Papier, welches für die Initiative Gesundheit in Haft einen dringend nötigen Impuls in Richtung Politik setzt. Ziel ist die Verbesserung …

    Sanofi 

  • Radium-223-dichlorid zeigt gute Wirksamkeit bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom

    Real World-Daten zu Xofigo® (Radium-223-dichlorid) bestätigen den beobachteten Gesamtüberlebensvorteil(*) aus der Phase-III-Studie ALSYMPCA bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) und symptomatischen Knochenmetastasen. Radium-223 ist die erste und einzige zugelassene zielgerichtete Alphatherapie mit einem Gesamtüberlebensvorteil …

    Bayer (alle Sparten) 

  • Studie bestätigt Xarelto® zur Schlaganfall-Prophylaxe

    Die Studie RELOADED zeigt als erste Datenbankanalyse deutscher Krankenkassen, dass nicht-Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulantien (NOAK) wie Xarelto® die Nierenfunktion besser aufrechterhalten als der Vitamin-K-Antagonist (VKA) Phenprocoumon. Die Daten der retrospektiven Studie aus dem Versorgungsalltag in Deutschland …

     

  • Verbesserung der Blutzuckerkontrolle mit Sotagliflozin

    ©Pixabay©Pixabay

    Trotz einer optimal möglichen Insulintherapie ringen immer noch Millionen von übergewichtigen bzw. adipösen Menschen mit Typ-1-Diabetes europaweit mit der Kontrolle ihres Blutzuckers. Für sie alle ist Sotagliflozin eine neue Behandlungsoption, die Ärzte jetzt für …

    Sanofi 

  • Humanen Papillomviren (HPV): Aufklärung dringend notwendig

    ©Pixabay©Pixabay

    Fast jeder sexuell aktive Mensch infiziert sich im Laufe seines Lebens mit Humanen Papillomviren. Wenn die Infektion mit HPV nicht von allein ausheilt und es zu einer persistierenden Infektion kommt, können Gewebeveränderungen bis hin zu …

    MSD 

  • Melanom-Früherkennung mit Liquid Biopsy

    ©Pixabay©Pixabay

    Nach erfolgreicher Operation leben Melanom-Patientinnen und -Patienten jahrelang mit der Angst, dass der Krebs wiederkommt. Forscherinnen und Forscher suchen daher weltweit fieberhaft nach Tests, die Tumorwachstum bereits im Frühstadium im Blut der Patientinnen und Patienten …

    Bundesministerium für Bildung und Forschung 

  • Ultraschall der Eierstöcke soll Kassenleistung werden

    ©Pixabay©Pixabay

    Damit man harmlose Eierstockzysten von bösartigem Eierstockkrebs unterscheiden kann, verwendet man das Ultraschallverfahren. Denn Zysten und Krebsgeschwülste bilden im sonografischen Bild bestimmte Muster, die ein erfahrener Fachmann unterscheiden kann. Denn an den Eierstöcken können sich …

    Medizinische Fachgesellschaften etc. 

  • Herzinfarkt-Patienten profitieren von stationärer Reha

    ©Pixabay©Pixabay

    In Deutschland wird etwa die Hälfte der Patienten mit Myokardinfarkt nach der stationären Initialversorgung in ein Rehabilitationszentrum verlegt, wo sie eine multifaktorielle Behandlung erhalten: Die Medikation wird überprüft, ein Trainingsprogramm begonnen, psychosoziale und Lebensstilberatung angeboten. …

    MSD 

  • Erweitere EU-Zulassung für Alirocumab

    Cholesterin - ©Pixabay©Pixabay

    Der in der EU zugelassene PCSK9-Inhibitor Praluent® (Wirkstoff Alirocumab) erhält, basiernd auf der ODYSSEY OUTCOMES Studie mit 18.924 Patienten mit kürzlich zurückliegendem akuten Koronarsyndrom, eine EU-Zulassungserweiterung zur Verminderung des kardiovaskulären (CV) Risikos bei Erwachsenen mit …

    Sanofi 

  • Ist Einkorn die Lösung bei Weizenunverträglichkeit?

    Einkorn - ©Leibniz-LSB@TUM©Leibniz-LSB@TUM

    Moderne, aber auch ursprüngliche Weizenarten wie Einkorn, Emmer und Dinkel enthalten natürlicherweise eine Gruppe von Eiweißmolekülen, die im Verdacht steht, Symptome einer Weizenunverträglichkeit auszulösen. Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München …

    Universitäten 

  • Ullrich-Turner-Syndrom

    SWRSWR

    Mädchen und Frauen mit Ullrich-Turner-Syndrom (UTS) kommen mit nur einem X-Chromosom auf die Welt. Sie können ihr Leben lang von verschiedenen Erkrankungen des Immunsystems, der Schilddrüse oder des Herzens betroffen sein. Dennoch werden vor allem …

    Universitäten 

  • Präzisionsmedizin für Diabetiker

    ©Pixabay©Pixabay

    Menschen sind unterschiedlich und schon deswegen wirken oft bestimmte Therapien bei jedem Patienten anders. Wie genau sie wirken, will die Präzisionsmedizin mit Hilfe detaillierter Algorithmen beantworten. Lernende Maschinen verarbeiten dafür riesige Datenmengen aus zahlreichen unterschiedlichen …

    Sanofi 


Themen

Alt werden, jung bleiben - so geht’s

Alt werden, jung bleiben - nd3000/123RF.com Alt werden, jung …

Gibt es den Jungbrunnen, um fit und aktiv alt zu werden? Die Wissenschaft hält viele Rezepte bereit, wie dieses Ziel zu erreichen ist, doch umsetzen müssen wir es selbst

Videos

Organspende - Planet Wissen

WDR

Alle acht Stunden stirbt ein Mensch in Deutschland, der durch eine Organtransplantation gerettet werden könnte. Doch es mangelt an Spendern. Nur etwa jeder Vierte besitzt einen Spenderausweis. Liegt dieser nicht vor, müssen die Angehörigen entscheiden, …

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

ZORN ELSÄSSER ART

ZORN ELSÄSSER ART

Suzanne Crayon

Autor: Suzanne Crayon
Preis: EUR 14.00